Als kommunikativ und nahbar erleben wir Joël Mall, wenn er sich in Podcasts oder TV-Interviews den Fragen der Journalisten stellt. Der Nationaltorwart von Zypern ist auch in den sozialen Medien um keine Anekdote verlegen. Auf LinkedIn teilt er eine Geschichte über sein Verhältnis zu den Produzenten des Sportpanoramas.
Denn der Goalie sei schon zwei Mal ein- und dann wieder ausgeladen worden. Mall nimmt es mit Humor und schildert in seinem Post, wie es dazu gekommen bzw. eben nicht gekommen ist. In den Kommentarspalten melden sich auch bekannte Namen. Ex-Nationalspieler und SRF-Experte Benjamin Huggel will "mit den Chefs reden". Andere Stimmen meinen, dass er halt einfach mit Zypern die Europameisterschaft gewinnen soll. Dann käme die Einladung von ganz alleine. Wir hätten noch einen anderen Vorschlag - mit dem 18. Meistertitel des Servette FC dürften auch genügen Gründe für eine Sportpanorama-Einladung beisammen sein.
Joël Malls Post im Originalton:
Ich wurde schon zweimal für das Sportpanorama eingeladen. Geklappt hat es noch nicht. Nicht, dass es ein Ziel von mir ist, im Sportpanorama zu sitzen oder dass es mir extrem wichtig wäre, aber ich erzähle die Geschichte trotzdem.
Das Sportpanorama gehörte in unserer Familie doch fast immer zum Sonntagabendprogramm dazu. Darum war ich schon stolz, als 2016 die Einladung kam. Mit dem Grasshopper Club Zürich waren wir damals nach einer extrem guten Vorrunde ganz oben dabei und die einzige Bedingung für die Einladung war ein Sieg im Spitzenspiel gegen den FC Basel. Gewinnt der FCB, nehmen sie einen Spieler von Basel. Die Limousine holt den Sieger direkt vom Spiel ab und fährt ihn ins Studio. Dementsprechend musste bereits alles geplant werden, inklusive Outfit und Sitztickets für meine Eltern. Wir verloren das Spiel 0:3 und ich fuhr mit meinem Sakko enttäuscht nach Hause. Danach ging meine Achterbahnfahrt durch die Welt des Fussballs weiter und ich war zeitweise meilenweit von einer Einladung ins Sportpanorama entfernt.
Neun Jahre nach der ersten Einladung und wieder im Spitzenkampf der Super League, diesmal mit Servette FC, kam dann noch einmal eine Einladung. Es war dasselbe Prozedere: Spiel am Sonntag in Zürich und dann direkt ab ins Studio. Diesmal gab es keine Bedingungen und wieder wurde alles organisiert, inklusive Vorbesprechung. Zwei Tage vor dem Spiel und der Sendung kam das Telefon und mir wurde mitgeteilt, dass aufgrund des Aktualitätsprinzips und der Möglichkeit, ein Langlauf-Duo einzuladen, das gerade etwas Historisches erreicht hatte, umgeplant wird. Das war natürlich verständlich und ich war auch nicht enttäuscht, sondern musste nur schmunzeln, dass sich die Geschichte nach neun Jahren wiederholt hat. Wer weiss, vielleicht gibt es ja noch eine Fortsetzung, auch wenn das jetzt nicht ein Ziel auf meiner Bucket List ist.
Quelle: (linkedin.com/in/joël-mall-539bb413b / Joël Mall)
Social Media