counter

Neuer Torhüter, Busse nach Ausschreitungen in Lausanne & neuer Videodienst

16.07.2013 00:00:00

Müller zu Servette – Gonzalez vor dem Absprung?

Völlig aus dem Nichts stellt Servette heute einen neuen Torwart vor. Vom MSV Duisburg kommt der Philippinische Nationalgoalie Roland Müller (25) nach Genf. Bedeutet dies das Ende der „Ära“ Gonzalez beim SFC?

 

Müller kommt auf Wunsch des neuen Goalietrainers Pascal Zuberbühler zum SFC. „Zubi“ kennt ihn von einem Engagement bei der Nationalmannschaft der Philippinen.
Der talentierte Deutsch-Philippino stammt aus der Jugend des 1. FC Kölns, wechselte aber vor drei Jahren zum MSV Duisburg, wo er letzte Saison als Ersatzmann hinter Stammkeeper Felix Wiedwald zu 7 Einsätzen in der 2. Bundesliga gekommen ist.

 

Mit diesem Wechsel kommen auch Gerüchte auf. Steht einer unserer Torhüter tatsächlich vor einem Abgang? João Barroca hat seinen ausgelaufenen Vertrag vor ein paar Wochen um drei Jahre verlängert und Neuankömmling Müller wird wohl kaum für die Rolle als dritter Torhüter in die Schweiz gekommen sein. Somit deutet vieles auf einen Transfer von Aufstiegstorhüter David Gonzalez hin. Selbst wenn „Gonzo“ die letzten zwei Jahre seine guten Leistungen aus der Challenge League nicht bestätigen konnte, als „Ersatz für den Ersatz“ sieht auch er sich nicht. Da lungert schon eher der frisch von den Junioren geholte Christophe Guedes auf einen sporadischen Platz auf der Bank.

 

Nebst dem Zuzug von Roland Müller verkündeten die Grenats ebenfalls, dass mit Leonardo Ceccherini von der AC Siena, ein neuer Konditionstrainer zum Staff stösst.

 

 

 

Roland Müller unterschreibt für ein Jahr mit Option auf zwei weitere.                      /servettefc.ch

 

 

 

Hohe Busse nach Ausschreitungen in Lausanne

 

SFL büsst Lausanne und Servette: (20min.ch / 15.07.2013 14:22 Uhr)

 

Die Disziplinarkommission der Swiss Football League hat Lausanne und Servette wegen Vorkommnissen rund um die Super-League-Partie vom 29. Mai mit Bussen belegt.

 

Lausanne als Heimteam muss 5‘000 Franken bezahlen. Die Genfer, die durch die 0:3-Niederlage in jenem Spiel in die Challenge League abgestiegen sind, 30'000 Franken.

 

Im Vorfeld und im Nachgang des Westschweizer Derbys war es zu Ausschreitungen gekommen. So hatten beispielsweise „Fans“ aus dem Lausanner Umfeld Kuhdreck in der Kurve der Genfer Supporter verteilt. / http://www.20min.ch

 

 

 

 

SFL schaltet die Tore der brack.ch Challenge League auf

 

Auf ihrer neuen Website stellt die SFL neuerdings kurze Highlight-Videos sämtlicher Super- und Challenge League Spiele zusammen!

 

Das Video vom Sieg in Wohlen gibt es hier zu sehen!