Vor dem Trainingsauftakt
Morgen startet Servette mit der Saisonvorbereitung
Morgen früh heisst es: „Fertig Ferien und ran an die Arbeit!“
Für unsere Servettiens startet die „Mission Wiederaufstieg“. Trainiert wird auch mit ein paar Junioren, sowie Testspielern, welche für einen Transfer in Frage kämen.
Von den Jungen sollen Bua, Bytiqi, Cespedes Gazetta und Guedes dem Ruf von Sébastien Fournier gefolgt sein und trainieren mit der 1. Mannschaft.
Gespannt sein darf man sein, welche vertragslosen Spieler beim Trainingsstart auch auf dem Rasen stehen werden.
Abgangstechnisch steht Kouassi noch immer vor einem Abgang in Ausland. Rüfli soll bei Sion und Watford hoch im Kurs stehen. Diallo und Kossoko sollen in Kontakt mit französischen und englischen Klubs stehen und könnten ebenfalls ablösefrei abspringen. Weitere Spieler mit auslaufenden Verträgen sind: Eudis, Gomes, Karanovic, Kusunga, Lang, Schlauri, Schneider und Vitkieviez. Lionel Pizzinat soll derweil noch über seinen Rücktritt nachdenken.
Gemäss der Tribune de Genève soll man zudem darüber nachdenken, ob man die von Ausleihen zurückkehrenden Spieler Paratte, Poceiro und Ramizi erneut verleihen soll.
Ausserdem sollen die Teamverantwortlichen ebenfalls darüber diskutieren, ob man Patrik Baumann als Verstärkung für die Innenverteidigung wieder unter Vertrag nehmen sollte.
Parla italiano?
Wie diverse Medien heute berichten, könnte in der Zukunft bei Servette vermehrt Italienisch gesprochen werden.
Wie tuttomercatoweb.com schreibt, soll sich der Servette FC mit dem FC Lugano ein Tauziehen um den italienischen Stürmer Davis Curiale (25) liefern. Der in Deutschland aufgewachsene Curiale spielte letzte Saison beim US Grosseto FC in der Serie B, bevor er im Winter zu Frosinone Calcio eine Liga tiefer wechselte.
Gemäss violanews.com soll Servette zudem kurz vor der Ausleihe eines Brasilianers stehen. Der 23-jährige Stürmer Ribeiro Dos Santos wurde diesen Sommer von Chievo Verona von der 6. Italienischen Liga in die Serie A geholt und soll nun mit dieser Ausleihe in die Schweiz erst an das höhere Tempo herangeführt werden. Über diesen Spieler sollen die beiden Vereine schon länger diskutiert haben, denn Chievo soll sich daran stören, dass Servette abgestiegen ist.
Der dritte potenzielle Neuzugang ist Gianluca D’Angelo von der AC Bellinzona. Wie 20 Minuten heute in seiner Printausgabe schreibt will auch der Mittelfeldspieler weg von der „Granata“. Präsident Giulini will ihm keine Steine in den Weg legen.