2:2 in Biel & Captains geben Auskunft
30.08.2009 00:00:00
Servette verliert in letzter Sekunde 2 Punkte
In einer animierten Challenge-League-Partie kreierten sich beide Teams gute Möglichkeiten. Es dauerte bis zur 32. Minute, ehe Tozé die Genfer in Führung brachte. Tréand setzte sich auf der linken Seite gegen Egli durch und flankte in Richtung Fünfmeterraum, wo Biels Torhüter Werro den Ball nicht blockieren und der Portugiese erben konnte. Morello hatte in der 44. Minute den Ausgleich auf dem Fuss, Gonzalez im Servette-Tor parierte aber seinen nicht sehr platzierten Schuss.
Nach der Pause kam Heiniger für Di Nardo, um der Bieler Offensive mehr Durchschlagskraft zu verleihen. In der 49. Minute gab aber der Schiedsrichter nach einer Intervention von Boz an Tozé einen Foulpenalty. Boz hatte allerdings den Ball getroffen und reklamierte deshalb heftig, wofür er die Gelbe Karte sah. Es war ausgleichende Gerechtigkeit, dass Tréand den Penalty neben das Tor setzte. Die Bieler erhöhten den Druck und erarbeiteten sich gute Chancen.
Nach einem Gegenangriff war es aber Tréand, der sich durch die gesamte Bieler Abwehr dribbelte und Werro zum 2:0 bezwang. In der 73. Minute traf Morello im Nachschuss mit seinem fünften Saisontor zum 1:2-Anschluss. In der spannenden Schlussphase vergaben zunächst Dénervaud und Mathys zwei gute Chancen. Schliesslich war es aber Mathys, der in der 93. Minute zum vielumjubelten 2:2 traf. Am kommenden Wochenende ruht der Meisterschaftsbetrieb zugunsten der Nationalmannschaft. Biel trägt am Freitag in Solothurn ein Testspiel gegen den FC Basel aus. / http://www.bielertagblatt.ch
FC Biel-Bienne – Servette FC 2:2 (0:1)
Nach der Pause kam Heiniger für Di Nardo, um der Bieler Offensive mehr Durchschlagskraft zu verleihen. In der 49. Minute gab aber der Schiedsrichter nach einer Intervention von Boz an Tozé einen Foulpenalty. Boz hatte allerdings den Ball getroffen und reklamierte deshalb heftig, wofür er die Gelbe Karte sah. Es war ausgleichende Gerechtigkeit, dass Tréand den Penalty neben das Tor setzte. Die Bieler erhöhten den Druck und erarbeiteten sich gute Chancen.
Nach einem Gegenangriff war es aber Tréand, der sich durch die gesamte Bieler Abwehr dribbelte und Werro zum 2:0 bezwang. In der 73. Minute traf Morello im Nachschuss mit seinem fünften Saisontor zum 1:2-Anschluss. In der spannenden Schlussphase vergaben zunächst Dénervaud und Mathys zwei gute Chancen. Schliesslich war es aber Mathys, der in der 93. Minute zum vielumjubelten 2:2 traf. Am kommenden Wochenende ruht der Meisterschaftsbetrieb zugunsten der Nationalmannschaft. Biel trägt am Freitag in Solothurn ein Testspiel gegen den FC Basel aus. / http://www.bielertagblatt.ch
FC Biel-Bienne – Servette FC 2:2 (0:1)
Stadion Gurzelen : 1‘214 Zuschauer
Schiedsrichter : Roland Huwiler
Tore : 32‘ Tozé (0:1), 65‘ Tréand (0:2), 73‘ Morello (1:2), 93‘ Mathys (2:2)
Servette FC : Gonzalez ; Schneider, Kusunga, Deugoué, Challandes ; Pont, Pizzinat, Braizat, Tréand (77‘ Eudis) ; Vitkieviez (91‘ Moutinho), Tozé
FC Biel-Bienne : Werro ; Egli, Kehrli, Baumann, Boz (79‘ Sheholli) ; Moser, Zenger (66‘ Dussin), Di Nardo (46‘ Heiniger), Mathys ; Dénervaud, Morello
Verwarnungen : 49‘ Boz, 84‘ Braizat, 88‘ Dussin, 90‘ Baumann
Bemerkungen : Servette ohne Esteban, de Azevedo (Beide verletzt), Boughanem (Nicht im Aufgebot), 50‘ Tréand verschiesst Foulpenalty ; Biel ohne Meyer, Hediger, Casasnovas (Alle verletzt), Wanner (Nicht im Aufgebot), 75‘ Lattenschuss Dénervaud
Bemerkungen : Servette ohne Esteban, de Azevedo (Beide verletzt), Boughanem (Nicht im Aufgebot), 50‘ Tréand verschiesst Foulpenalty ; Biel ohne Meyer, Hediger, Casasnovas (Alle verletzt), Wanner (Nicht im Aufgebot), 75‘ Lattenschuss Dénervaud
Miéville und Pont über ihren Karrierehöhepunkt
In der aktuellen Ausgabe des Magazins des Schweizer Fussballverbands (Gratis-Beilage im aktuellen Eurosoccer) wurden die Captains der ASL- und CHL-Teams nach ihrem bisher bewegendsten Moment ihrer Karriere befragt.
Yves Miéville, mittlerweile Captain von Stade Nyonnais, antwortete wiefolgt:
„Der UEFA-Cup-Match mit Servette in Saragossa. Wir erreichten ein 0:0 und die Zuschauer schwenkten zu unseren Ehren ihre weissen Taschentücher. Das war vielleicht das schönste Spiel meiner Karriere.“
Die Antwort des aktuellen Servette-Captains Tibert Pont lautete so:
„Der Cup-Achtelfinal gegen Thun in 2005. Servette war gerade Pleite gegangen. Trotzdem siegten wir im Penaltyschiessen. Ein riesiger Erfolg, der den Genfern zeigte, dass der Klub nicht tot ist.“
/peter