Wieder Sieg in Schlussmitute!
17.05.2009 00:00:00
FC Lugano - Servette FC 0:1 (0:0)
Cornaredo. - 1094 Zuschauer. - SR Winter. - Tor: 92. Tréand (Foulpenalty) 0:1
Bemerkung: Gelb: 53. Braizat, 69. Viapiana, 87e Pizzinat. 90. Platzverweis Perrier nach Notbremse.
Lugano: Proietti; Thrier, Montandon, Denicola, Preisig; Fabiano (73. Rota), Moresi (61. Viapiana), Maggetti, Perrier; Schirinzi (46. Renfer), Valente.
Servette FC: Gonzalez; Schneider, Kusunga, Girod, Bratic; Pont, Pizzinat, Boughanem; Braizat (83. Eudis); Vitkieviez, Ural (67. Tréand).
Servette FC: Gonzalez; Schneider, Kusunga, Girod, Bratic; Pont, Pizzinat, Boughanem; Braizat (83. Eudis); Vitkieviez, Ural (67. Tréand).
Servette siegt in Lugano - Gossau steigt ab
In der Challenge League steht zwei Runden vor Schluss der erste Absteiger fest. Gossau kehrt nach der 0:2-Niederlage in Wohlen in die 1. Liga zurück.
Grosser Jubel bei Servette: Geoffrey Tréand schiesst die Grenats in der Nachspielzeit zum Sieg
Die St. Galler unterlagen in Wohlen nach zwei Treffern von Zahir Idrizi und können damit die rettenden Ränge über dem Strich nicht mehr erreichen.
Auch das Schicksal von Locarno dürfte bestimmt sein. Die Tessiner verloren im Lido gegen Winterthur 1:4 und liegen zwei Runden vor Schluss fünf Punkte hinter Servette zurück. Matchwinner für die Winterthurer war Stürmer Tomo Barlecaj, der in der 61. Minute eingewechselt wurde und die Gäste mit drei Toren im Alleingang zum Sieg schoss.
Traditionsverein Servette dürfte sich den Ligaerhalt mit dem überraschenden 1:0-Erfolg in Lugano gesichert haben. Die Partie im Cornaredo verlief in der Schlussphase besonders turbulent. Der kurz zuvor eingewechselte Ex-FCZ-Stürmer Eudis stürmte in der 90. Minute nach einem weiten Auskick seines Goalies Richtung Lugano-Tor und prallte weit ausserhalb des Strafraums mit dem herausgeeilten Lugano-Goalie Giovanni Proietti zusammen. Eudis raffte sich aber wieder auf, lief weiter Richtung leeres Tor und wurde vom hinterherrennenden Michael Perrier gefoult. Eudis kam jedoch wieder auf die Beine, stürmte in den Strafraum, wo er von Perrier nochmals gefoult wurde. Jetzt pfiff Schiedsrichter Patrick Winter, zeigte auf den Penaltypunkt und stellte Perrier vom Platz. Geoffrey Tréand erzielte schliesslich mit der Penalty-Wiederholung den Siegestreffer für die Genfer.
Für Lugano ist mit der zweiten Heimniederlage die Hoffnung auf den direkten Aufstieg in die Axpo Super League wohl ausgeträumt. Die Tessiner liegen weiter fünf Punkte hinter Leader St. Gallen zurück. Schon mit einem Unentschieden am Montag in Basel bei Concordia ist den St. Gallern der 1. Platz nicht mehr zu nehmen. Lugano könnte zwar noch punktgleich werden, doch auch die Tordifferenz spricht klar für die Ostschweizer.
/nzz.ch
Wie für das (Deutsch)-Schweizer Fernsehen üblich, zählt für die Gebührenempfänger aus dem Leutschenbach der Fussball in der zweithöchsten Spielklasse nichts, aber was die Welschen und Tessiner Gestern Abend im TV sahen, könnt ihr am PC nochmals schauen.
/bö