Tickets werden teurer
Das bestehende Tageskartensortiment erfährt eine differenzierte Preiserhöhung. Im Durchschnitt beträgt die Erhöhung rund 6,6 Prozent. Dabei steigt der Preis für die normale Tageskarte um 5,6, derjenige der 9-Uhr-Tageskarte um 7.5 Prozent. Die 9-Uhr-Tageskarte ist nur noch Montag bis Freitag gültig.
Der Preis der Tageskarte Gemeinde wird um 15 Prozent erhöht. Dazu wird die maximale Anzahl Tageskarten, die von einer Gemeinde bezogen werden kann, an ihre Einwohnerzahl gekoppelt.
Im nationalen Verkehr setzt der Ausflügler auf die beliebten Multi-Tageskarten, denn sechs Tage gibt es zum Preis von fünf. Bei einem Preis von 320 statt neu 340 Franken kommt der Tag in der 2. Klasse auf Fr. 53.30 zu stehen. Besonders bei der vor drei Jahren neu eingeführten nationalen 9-Uhr-Tageskarte sollte man sich sputen. Ab dem 12. Dezember gekaufte Fahrausweise werden neu am Wochenende nicht mehr gültig sein – und verlieren somit massiv an Attraktivität.
Doch es gibt einen kleinen Trick: Wer die günstigen 9-Uhr Tageskarten vor dem 12. Dezember 2010 kauft, darf diese noch drei Jahre lang gebrauchen - und zwar auch an Wochenenden. Wer die Tageskarten im Multipack kauft (6 Karten zum Preis von 5) zahlt pro 9-Uhr-Tageskarte nur noch 45 Franken - einen Drittel weniger als für eine einzelne 9-Uhr-Tageskarte nach dem 12. Dezember 2010. Auch diese Karten sind ab Kaufdatum noch 3 Jahre lang gültig, auch an Wochenenden und Feiertagen!
http://goggiblog.blogspot.com/2010/11/sbb-wird-massiv-teurer-trick-77-hilft.html
http://mct.sbb.ch/mct/reisemarkt/billette/tageskarten/9-uhr-tageskarte.htm
http://www.20min.ch/news/schweiz/story/25120902
Dann empfehle ich euch, kauft für euch und eure Kolleginnen und Kollegen solche Tageskarten, bis Ende 2013 gibt’s noch viele tolle Spiele in Genf oder sonst wo in der Schweiz oder in Liechtenstein. Lieber Einige zu viel kaufen als zu wenig, weiterverkaufen oder verschenken kann man sie allemal, könnte ja sein, dass die übernächste Tariferhöhung schneller kommt als wir hoffen.
/bö
Social Media