zurück zur vorherigen Seite
03.11.2010 00:00:00
Aarau und Servette trennen sich 0:0
Mit einem riesigen Aufgebot von Maroonern im Rücken reiste Servette ans Montagsspiel in Aarau. Während die Spieler den Trip bereits am Sonntag starteten, reisten alle Marooner individuell am Montag mit dem Auto oder dem Zug an.
Aarau erwischte gegen ein Servette, das ohne den gesperrten De Azevedo auskommen musste, den besseren Start.
Aratore prüfte Gonzalez mit einem scharfen Flachschuss aus der Ferne bereits in der 3. Minute.
Kurz vor Ablauf der ersten 10 Minuten kam aber auch Servette noch zu einer Chance. Nachdem Schlauri in den Strafraum geflankt hatte, verpassten gleich mehrere Grenat-Rote den Führungstreffer.
Aarau besass weiterhin leichte Vorteile und kam nach rund 20 Minuten durch Jakovljevic zur ersten Grosschance, als dieser alleinstehend am hervorragend reagierenden Gonzalez scheiterte.
Nur 5 Minuten später kam Aratore nach einem Freistoss von Burki mit dem Kopf an den Ball und zwang Gonzalez erneut zu einer Glanztat.
Servette war nicht unbedingt schlechter, doch die Aarauer kamen besser vors Tor.
Sandro Burki war es, der mit einem Kopfball in der 39. Minute eine weitere gute Möglichkeit vergab.
Gleich erging es Michele Polverino mit seinem Distanzschuss in der 42. Minute.
In Minute 45 flog Vitkieviez‘ Volley-Versuch nach einer schönen Flanke von Nater knapp am Pfosten vorbei.
Dann gabs Tee für die Spieler und Tee oder andere Getränke für die Zuschauer.
Frisch aufgewärmt ging es eine Viertelstunde später wieder los.
Und wieder gehörte die erste Chance dem FCA. Gonzalez hatte wieder alle Hände voll zu tun, als ein Aarauer Offensivmann Mit dem Kopf an einen Burki-Freistoss kam.
Servette kam jetzt besser ins Spiel. Leider entstanden durch den Druck auch dumme Ballverluste, die in Konterchancen endete, die Gonzalez jedoch alle gekonnt abwehren konnte, falls die Abwehr mal nicht zur Stelle war.
Nach knapp einer Stunde, wäre aber auch Gonzalez machtlos gewesen, als ein weiterer Kopfballversuch von Sabanovic knapp am Pfosten vorbei streifte.
74 Minuten standen auf der Uhr, als Servette zu der bisher grössten Chance des Spiels kam. Ein hoher Ball segelte in den Aargauer Strafraum herein, wo Pont völlig frei den direkten Abschluss suchte. Zum Pech der zahlreich mitgereisten Servette-Fans traf Pont aber den Ball nicht richtig. Torhüter Studer war trotzdem geschlagen, und konnte sich bei seinem Verteidiger bedanken, der auf der Torlinie noch klären konnte. Der Rettungsversuch landete aber genau in den Füssen des eine Minute zuvor eingewechselten Karanovic. Karanovic drückte sofort ab, sah seinen Schuss jedoch in der Person von Studer zum Corner abgelenkt.
In der 78. Minute passte Soares den Ball zu M’Futi, dem nach seinem Abschluss aber auch nicht nach jubeln zumute war.
Es kehrte wieder ein bisschen chancenmässige Ruhe ins Spiel. Nur chancenmässig darum, weil M’Futi in Minute 88 nach einem Foul von U17-Weltmeister Gonçalves Rot sah und für einen Ellbogenschlag Rot kassierte. (kleines Wortspiel)
Weil M’Futi es nicht für nötig befand, vom Platz zu rennen, gab es 4 Minuten Nachspielzeit.
In dieser Nachspielzeit kam Soares im Aarauer Strafraum an den Ball. Soares legte sich den Ball vor, nahm Mass und drückte ab. Sein Schlenzer flog an Studer und um die Haaresbreite einer Haaresbreite am Rüebliländer Gehäuse vorbei.
Dann war Feierabend. Servette war nicht überragend, hätte sich aber nach der guten zweiten Hälfte und dem aufopferungsvollen Einsatz von Vitkieviez und Karanovic nicht zu Unrecht über 3 Punkte freuen dürfen.
Nach dem Spiel suchten ein paar Marooner das Gespräch mit der Mannschaft. Sabi „beglückte“ Benfica-Leihgabe André Soares mit ihrem „Spickzettel-Portugiesisch“ und erntete prompt ein Autogramm.
Christine blühte als Fotografin auf und knipste alles und jeden, gewollt und ungewollt ab.
Dann traten aber auch die „Hartgesottenen“ die Heimreise an und schafften es (teilweise) sogar vor Mitternacht ins Bett.
Als Kurz-Info für Schiedsrichter Huwiler:
Der SFV bietet diverse Schiedsrichterkurse an. Für Terminansicht und Anmeldung steht die offizielle Webseite (www.football.ch) zur Verfügung.
FC Aarau – Servette FC 0:0 (0:0)
Brügglifeld : 2‘500 Zuschauer
Schiedsrichter : Roland Huwiler
Tore : /
Servette FC : Gonzalez ; Rüfli, Mendes, Schneider, Schlauri ; Nater, Pizzinat, Kouassi (60‘ Soares) ; Vitkieviez (73‘ Karanovic) ; Eudis (46‘ Pont), M‘Futi
FC Aarau : Studer ; Gonçalves, Rapisarda, Ludäscher, Benito ; Polverino ; Ionita (68‘ Marazzi), Burki, Jakovljevic (82‘ Skopljak), Aratore ; Sabanovic (80’ Bengondo)
Verwarnungen : 21’ Rüfli, 52’ Mendes
Rot : 88’ M’Futi
Bemerkungen : Servette ohne De Azevedo (Gesperrt), Ajdini, Esteban (Verletzt), Baumann, Monteiro, Moubandje, Moutinho, Poceiro (Nicht im Aufgebot) ; Aarau ohne Dzombic, Huber, Mall, Müller, Sinanovic (Verletzt)
/peter
Social Media