"Dreier" gegen Schaffhausen
07.03.2010 00:00:00
Schaffhausen im Genfersee versenkt
Gestern reisten 11 Marooner aus der verschneiten Deutschschweiz nach Genf, wo das Klima etwas milder war.
Nach einer feuchtfröhlichen Anreise gönnte man sich noch eine kleine Zwischenmahlzeit im Restaurant bei der Bowlingbahn im „La Praille“.
Das Spiel begann. Loïc Novelle vertrat den gesperrten David Gonzalez im Tor der Genfer. Dies allerdings nicht lange. Bereits in der 11. Minute musste Novelle das Spielfeld verletzungsbedingt verlassen, als er beim Abfangen einer Flanke unglücklich über N'Zay stürzte und auf der Schulter landete.
Ersatz musste her. Den fand man in U21-Keeper Fabio Monteiro, der am Freitag gerade erst 20 Jahre alt geworden ist. Da Schaffhausen offensiv zu Beginn aber nicht zu überzeugen vermochte, hatte Monteiro nach seiner Einwechslung ein paar ruhige Minuten, was ihm auf das ganze Spiel gesehen sicherlich Selbstvertrauen gegeben hatte.
5 Minuten nach dem Wechsel kam Servette zum ersten Eckball des Spiels. Tréand trat den Ball in die Mitte, wo er von einem schaffhauser Verteidiger hoch aus dem Sechzehner direkt auf den Fuss von Lionel Pizzinat geklärt wurde. Pizzinatzog voll durch und erzielte mit einem traumhaften Volleyschuss ins linke Lattenkreuz das 1:0 für Servette.
Nun kam das Spiel ins Rollen. Während Servette sich stetig mehr oder weniger gute Chancen erarbeitete, kam von Schaffhausen weiterhin nichts.
In der 32. Minute lancierte Fellipe Bastos Julian Esteban mit einem herrlichen Pass in die Tiefe. Esteban spielte den Ball in die Mitte zu Eudis, der einen Gegenspieler umdribbelte und zum 2:0 einschob.
Kurz vor der Pause kam Schaffhausen zu ein paar Chancen, die aber nicht im Tor landeten, da Monteiro und seine Vorderleute immer zur Stelle waren. Zudem kassierte Bruno Valente in der 45. Minute nach einem üblen Foul an Bastos, seine zweite gelbe Karte und flog vom Platz.
Zur Habzeit stand es 2:0.
Auch nach dem Pausentee konnte man weiterhin ein starkes Servette gegen ein offensivschwaches Schaffhausen sehen, das sich gleich zu Beginn der zweiten Hälfte ein paar gelbe Karten einhandelte.
Nach 71 Minuten flankte Esteban einen Ball in die Mitte, wo Geoffrey Tréand mit dem Kopf zur stelle war und das 3:0 erzielte. Für Michi und Peter auf der Tribüne bedeutete das ausziehen, da sie vor dem Spiel versprochen hatten, bei einer 3:0 Führung ihre nackten Oberkörper zu entblössen, was sie auch getan hatten. ;-)
Nun zurück zum Spiel. Servette dominierte die Partie weiterhin nach belieben.
So verwunderte es nicht, dass Fellipe Bastos in der 86. Minute nach einem Zusammenspiel von Tréand und Pizzinat mit einem Flachschuss auf 4:0 erhöhte. Nach seinem Treffer präsentierte Bastos den Fans noch eine kleine Samba-Einlage, die Bömmel allerdings nicht mehr gesehen hatte. (Erklärung im Winterthur-Matchbericht) ;-)
Servette gewann schlussendlich mit einer überzeugenden Leistung 4:0 gegen den FC Schaffhausen.
Für uns Marooner stand nun die Rückreise auf dem Programm. Die lange Wartezeit „musste“ man sich wieder mit einem Besuch bei McDonald’s vertreiben.
Die Rückreise fand dann wie geplant mit dem Zug und diesmal mit genügend „Lebenselixier“ statt. ;-)
Servette FC – FC Schaffhausen 4:0 (2:0)
Stade de Genève : 2‘045 Zuschauer
Schiedsrichter : Adrien Jaccottet
Tore : 17‘ Pizzinat (1:0), 32‘ Eudis (2:0), 71‘ Tréand (3:0), 86‘ Bastos (4:0)
Servette FC : Novelle (12‘ Monteiro) ; Rüfli, Kusunga, N’Zay, Schneider ; Kouassi (55’ Pont), Pizzinat ; Tréand, Bastos, Esteban (76’ De Azevedo) ; Eudis
FC Schaffhausen : Tahiraj ; Nganga, Berisha, Mollet, Schlauri ; Staubli (76’ Stamm), Nater (57’ Martic), Läng, Weller (76’ Jonuzi) ; Ademi ; Valente
Verwarnungen : 35’ Valente, 47’ Läng, 51‘ Schneider, 62‘ Ademi
Gelb-Rot : 45‘ Valente
Bemerkungen : Servette ohne Gonzalez (Gesperrt), Moutinho, Vitkieviez (Verletzt), Celestini, Grischok, Gross, Poceiro (Nicht im Aufgebot), Debüt von Fabio Monteiro ; Schaffhausen ohne Ben Katanha, Cengel, Frontino, Hauser (Verletzt)
/peter