Kurze Zusammenfassung aus Yverdon
Es wimmelte nur so von Maroonern in Yverdon. Aus allen Orten in der Schweiz reisten sie an und verteilten sich in den verschiednen Sektoren des Stade Municipals.
Angereist war man individuell in zwei „ÖV-Gruppen“, sowie verschiedenen Autofahrgemeinschaften.
Im Stadion ging es nicht von Beginn weg heiss zu und her. Das Spiel startete relativ verhalten und die erste gefährliche Aktion, ein Freistoss von
De Azevedo, sah auch nur wegen der schlechten Sicht im Gästesektor gut aus.
De Azevedo gehörte auch die zweite Chance der Grenats, als er den gegnerischen Torhüter
Basso mit einem Distanzschuss zu einer Abwehraktion zwang.
Es war nicht das Spiel der grossen Chancen, da Yverdon-Sport in seinem letzten Spiel in der Challenge League für mindestens zwei Jahre (Liga-Abstockung) einen würdigen Eindruck hinterlassen wollte.
Zur Pause stand es dann 0:0, was im Moment auch ein ziemlich gerechtes Resultat war.
Im Hinblick auf die zweite Halbzeit wurde
Soares für den am Knöchel verletzten und für die Barrage-Spiele ausfallenden
Karanovic ins Spiel. Grosses Pech für Servette, war
Karanovic in den letzten Spielen doch jeweils einer der besten Servettiens.
Item, the show must go on und so drückten die Servettiens nach Wiederanpfiff ein bisschen mehr aufs Gaspedal. Die erste gefährliche Tormöglichkeit besass allerdings noch das Heimteam, (
Gonzalez rettete mirakulös), ehe innerhalb kürzester Zeit
M’Futi,
De Azevedo und
Soares mit ihren Abschlussversuchen scheiterten.
Auch
Vincent Rüfli mit einem starken Halbvolley und
Stéphane Nater aus kürzester Distanz vor dem leeren Tor scheiterten.
Servette konnte Yverdon jetzt aber doch mehr oder weniger gut kontrollieren und machte das Spiel.
Und nach
72 Minuten war es dann so weit.
Soares zog gleich mehrere Gegenspieler auf sich, spielte zur Mitte, wo
Vitkieviez frei stand und kaltblütig das
0:1 erzielte.
Jetzt brodelte es im Gästesektor. Alle waren voller Euphorie. Auch jene, die zuvor noch nervös an ihren Mobiltelefonen die Resultate der Konkurrenz mitverfolgten.
Yverdon schien sich schnell mit dem Rückstand abzufinden und reagierte nicht mehr vehement.
So konnte Servette das Spiel langsam ablaufen lassen und erhöhte den Spielstand in der
89. Minute durch
M’Futi, der mit einem schönen Dribbling nach starker Balleroberung von
Moutinho seine im Allgemeinen verunglückte Leistung noch einigermassen gerade bog, auf
0:2.
Wenige Sekunden später war Schluss und die letzten 3 Punkte und der Barrage-Platz waren Tatsache.
Die Fans stürmten aufs Feld um mit ihren Spielern zu feiern und um zu demonstrieren, dass von den 3‘450 Zuschauern in Yverdon wohl so ziemlich jeder Servette unterstützte.
Auch wir Marooner waren auf dem Platz und nahmen noch das ein oder andere Andenken(sfoto) mit.
Ebenfalls auf dem Feld kam es zu einem kleinen Skandal, als einige Chaoten die TV-Crew des TSR störten, da auf dem „welschen“ SF das Spiel von Lausanne-Sport und nicht das von Servette ausgestrahlt wurde. Wir wünschten, wir in der Deutschschweiz hätten dieselben Probleme. Denn bei uns will ja niemand, dass das Spiel auf SSF übertragen wird und im SF bietet auch nur der Teletext die nötigsten Informationen zur Challenge League.
Nach dme Spiel ging es (für die meisten) feuchtfröhlich auf die Heimreise. Andere feierten noch in Yverdon weiter und genossen die „magische“ Nacht.
Heute Abend geht’s nach Bellinzona. Auch dort gilt: „ALLE NACH BELLINZONA, ALLE IN GRENAT!!!“
Yverdon-Sport FC – Servette FC 0:2 (0:0)
Stade Municipal : 3‘450 Zuschauer
Schiedsrichter : Sébastien Pache
Tore : 72’ Vitkieviez (0:1), 89’ M’Futi (0:2)
Servette FC : Gonzalez ; Schneider, Baumann, Routis (33‘ M’Futi), Moubandje ; Pont (69‘ Moutinho), Nater ; Rüfli, De Azevedo, Karanovic (46’ Soares) ; Vitkieviez
Yverdon-Sport FC : Basso ; Gomes, Hebib, Sejmenovic, Douillard ; Oppliger (46’ Pepsi), Ciavardini, Gourmi, Bouziane ; Dabo (79’ Munsy), Begzadic (72’ Paquito)
Verwarnungen : 30’ Gomes, 43’ Ciavardini, 63’ Bouziane, 74’ Nater, 84’ Munsy, 87’ Moubandje
Bemerkungen : Servette ohne Eudis (Gesperrt), Camará, Esteban, Guedes, Kouassi, Novelle, Pizzinat, Varela (Verletzt), Ajdini, Piccirillo, Poceiro (Nicht im Aufgebot) ; Yverdon ohne Laugeois, Mayila, Stadelmann, Xaysensourinthone (Verletzt), Chioda, Germanier (Nicht im Aufgebot)
S-TV berichtete wieder wie gewohnt:
http://www.servettefc.ch/fr/fanzone/player.php?video_id=123
Social Media