zurück zur vorherigen Seite
30.01.2011 00:00:00
Starkes Servette erreicht Unentschieden gegen Sion
An einem kühlen Sonntagnachmittag traf Servette auf den Erzrivalen aus Sion.
Sion, das bisher in der Vorbereitung alle 6 Spiele gewann, startete verhalten. In den ersten 10 Minuten konnte M’Futi einen ersten, aber noch ungefährlichen Abschlussversuch markieren.
Kurz darauf war es wieder M’Futi der den Abschluss suchte. Diesmal war der Schuss aber wesentlich gefährlicher. Vanins im Sion Tor klärte – aber nur zu Esteban, welcher dann aber zu wenig schnell reagierte und die Chance vergab.
Servette übernahm das Ruder und griff weiter an. Ein Freistoss-Versuch von Rüfli wurde in der 13. Minute von Bühler auf der Linie geklärt.
Servette behielt die Oberhand und Sion musste sich vorerst mit Konterchancen zufrieden geben.
Dann aber die eigentlich fast schon logische Folge des ganzen. Nach einem dummen Ballverlust der Servettiens zog Yoda in Richtung Servette-Tor. Gonzalez kam ihm entgegen, doch der frühere Servette-Junior war abgebrüht genug um den Ball trotzdem im Tor zu versenken. Das 0:1 nach 28 Minuten war zwar gegen den Spielverlauf, aber wer die Tore nicht macht, der bekommt sie.
Auf das Gegentor folgte dann aber in der 35. Minute die passende Antwort. Esteban zeigte seine Dribbling-Qualitäten und tänzelte die Sion-Verteidiger aus, um einen Augenblick später den Ausgleich zu realisieren. Dieses 1:1 war bis zu diesem Zeitpunkt ganz klar als verdient.
Esteban war mit diesem Tor aber noch nicht zufrieden und suchte einige Minuten später mit einem Schuss aus 25 Metern den zweiten Torerfolg. Vanins vereitelte diesen aber mit einer starken Parade.
Dann pfiff der Schiedsrichter die erste Halbzeit ab. Servette war die bessere Mannschaft und mit Camará, Esteban, M’Futi und Moubandje zeigten 4 Spieler, dass sie hervorragend in Form waren.
Nur wenige Sekunden vergingen nach dem Wiederanpfiff, als Julian Esteban alleine vor Vanins auftauchte und den Ball nur um wenige Zentimeter am Tor vorbeischob.
Servette drückte gleich weiter. Nachdem Vitkieviez von Nater gut in Szene gesetzt wurde, war sein Schuss dann aber doch zu schwach um das Tor von Vanins zu gefährden.
Dann hiess es Feierabend für Esteban. Er wurde durch Karanovic ersetzt.
Karanovic fügte sich gut in die Mannschaft ein und kam gleich zu zwei guten Chancen, die er aber ungenutzt liess.
Servette „metzgete“ sich weiterhin gut, musste sich aber auch eingesethen, dass Sion in der zweiten Hälfte besser ins Spiel kam.
Trotzdem kam es dazu, dass Routis den stark reagierenden Vanins mit einem Distanzversuch nach ungefähr 70 Minuten prüfen konnte.
Es waren 79 Minuten gespielt als ein hoher Ball aus den Reihen der Walliser ins Zentrum geschlagen wurde. Goran Obradovic, auch er mit Servette-Vergangenheit, ging im Strafraum vergessen und konnte zum 1:2 einköpfen. Jetzt war man wieder im Rückstand.
Servette wollte noch einmal reagieren. In der 88. Minute spielte Moutinho den Ball zu Vitkieviez, der seitlich des Tores im Strafraum stehend Vanins verwirrte und den Ball zu Nater rüberlegte, welcher nur noch das Bein durchschwingen musste und den Treffer zum 2:2 erzielte.
Kurz darauf war Schluss und Servette konnte nach einer starken Leistung auf dem Plastikrasen von Le Bouveret ungetrübt die Heimreise nach Genf antreten.
Servette FC – FC Sion 2:2 (1:1)
Stade du Bouveret : 800 Zuschauer
Schiedsrichter : ?
Tore : 28’ Yoda (0:1), 35’ Esteban (1:1), 79’ Obradovic (1:2), 88’ Nater (2:2)
Servette FC : Gonzalez ; Schneider (78’ Maric), Routis, Baumann (46’ Pont), Moubandje ; Nater, Kouassi (78’ Moutinho) ; Rüfli, Camará (68‘ Pizzinat), M’Futi (46‘ Vitkieviez) ; Esteban (55‘ Karanovic)
Verwarnungen : /
Bemerkungen : Servette ohne Mendes (U-Nationalmannschaft), Eudis, De Azevedo, Mendes, Varela (Geschont), Schlauri (Verletzt), Ajdini, Monteiro, Novelle, Poceiro (Nicht im Aufgebot), U21-Torhüter Piccirillo auf der SFC-Bank
/bö & peter
Social Media