zurück zur vorherigen Seite
29.01.2011 00:00:00
Exklusives Interview mit Matias Vitkieviez
Matias Vitkieviez, kurz „Mati“, wechselte im Sommer 2006 von Etoile Carouge zu Servette. Warum es dem gebürtigen Uruguayaner bei uns immer noch gefällt, was er beim SFC noch vor hat und ein bisschen mehr verrät er uns im folgenden Interview.
Mati, 5 Jahre sind seit deiner Ankunft bei Servette vergangen. Welche Bilanz ziehst du aus dieser Zeit?
Ich weiss nicht recht. Es gab Höhen und Tiefen. Ich hoffe am Ende dieser Saison eine positive Bilanz ziehen zu können, wenn wir unser Langzeit-Ziel, den Aufstieg, gepackt haben.
Du warst hier, als Jean-Michel Aeby ging. Du warst hier als wir schlechte Zeiten durchgemacht haben und du warst hier, als Majid Pishyar das Ruder übernahm. Sind das Gründe, warum du noch nicht abgesprungen bist? Macht das treu?
Die Möglichkeit Servette zu verlassen bestand, als mein Vertrag abgelaufen war. Ich hätte es aber für falsch empfunden, einfach abzuhauen ohne meine „Mission“ aufzusteigen realisert habe. Deshalb habe ich entschieden, noch ein paar Jahre hier zu bleiben um mit Servette in der Super League auflaufen zu können.
Wie beurteilst du im Allgemeinen die Entwicklung des Klubs in den letzten Jahren?
Seit meiner Ankunft hat sich wirklich vieles im positiven Sinne weiterentwickelt. Das ist gut für die Zukunft des Vereins.
Letzte Saison warst du viel verletzt und hattest Mühe konstant gute Leistungen zu bringen. Dieses Jahr spielst du aber wieder gewohnt stark. Was hat sich verändert?
Ja, ich hatte viel Pech mit einem Muskelfaserriss hinten am Oberschenkel. Jedes Mal wenn ich das Training wieder aufgenommen hatte, zwickte es mich wieder und der Riss brach erneut auf. Das passierte 3 Mal. Ich musste mir also Zeit nehmen und meinen Muskel schonen.
Wie man sieht ist alles gut verlaufen und die Verletzung ist Geschichte.
Letztes Jahr „brannte“ es zu dieser Zeit. Servette war im Tabellenkeller zu finden. Dann kam das Trainingslager in Dubai. Nach der Rückkehr seid ihr Platz für Platz in der Tabelle nach oben geklettert. Was hat João Alves in Arabien mit euch angestellt?
Der Trip nach Dubai hat uns enorm viel gebracht. Wir haben uns alle besser kennengelernt, was uns zusammenschweisste. Wir wurden zu einer Gruppe. Das war auch das, was der Trainer uns immer wieder gesagt hatte. Es ist wichtig eine gute Gruppe zu haben, die zusammen dasselbe Ziel verfolgt.
Nach dieser unglaublichen Rückrunde kam das nächste Problem. Einige Schlüsselspieler haben den Klub verlassen. War das kein Thema für dich?
Ja, es gab einige Spieler, darunter auch Freunde, die den Klub verlassen haben. Aber so läuft das nun mal im Fussball. Deshalb sind ja auch neue Spieler zu uns dazugestossen.
Meine Freunde sehe ich abseits des Platzes noch immer.
Hattest du auch andere Angebote?
Im Moment ziehe ich es vor nicht darüber zu sprechen, da unser Saisonziel im Vordergrund steht.
Nun zu deiner Person. Du bist in Uruguay geboren. Was für ein Verhältnis hast du zu diesem Land?
Ja, ich bin in Uruguay geboren und kam mit 14 in die Schweiz. Mein Vater, mein kleiner Bruder, meine Tanten, Onkel, Cousins, Cousinen und viele Freunde leben noch dort. Deshalb reise ich jedes über die Feiertage zu ihnen, was mir immer sehr gut tut.
Uruguay war auch die Überraschungsmannschaft and der letzten WM in Südafrika. Wie hast du das Turnier erlebt?
Ich fühlte mich sehr stolz Uruguayaner zu sein und diese Mannschaft spielen zu sehen. Sie gaben alles auf dem Feld und die Resultate stimmten auch.
Ich schaute mir die Spiele immer im Public Viewing bei der Eishockeyhalle „Vernets“ an.
Es war wirklich eine unglaubliche Sensation.
Um das Interview abzuschliessen. Willst du uns Deutschschweizer Fans noch etwas mitteilen?
Wir wissen, dass ihr uns immer zahlreich unterstützt. Das macht uns Spass. Wir wissen, dass wir immer auf euch zählen können und ich hoffe, dass wir am Ende der Saison alle zusammen den Aufstieg feiern können.
Wir danken dir nochmals, dass du dir diese Zeit genommen hast!!!
Kurz & knapp: Matias Vitkieviez
Vorname, Name:
Matias Vitkieviez
Geboren am / wo?
Am 16. Mai 1985 in Montevideo (URU)
Hobbys:
Ich mag es, ins Kino zu gehen.
Lieblingsessen:
Uruguayanisches Fleisch
Lieblingsgetränk:
Fruchtsäfte
Lieblingsmusik:
Keine spezielle. Ich mag alles ein bisschen.
Lieblingsauto:
Der neue Lamborghini
Lieblingsfernsehserie:
Zone Interdite auf M6, Enquête Exclusive
Lieblingsverein (ausser Servette) :
FC Barcelona
Ziele mit Servette:
Aufstieg in die Super League
Auf eine einsame Insel würde ich folgende 3 Sachen mitnehmen:
Mein Handy, einen Fussball, Sonnencrème um mich sonnen zu können :-)
Interview: Peter
/peter
Social Media