zurück zur vorherigen Seite
03.01.2011 00:00:00
Exklusives Interview mit Christian Schlauri
Christian Schlauri wechselte letzten Sommer vom FC Schaffhausen an den "Lac de Genève". Für uns nahm sich der Aussenverteidiger Zeit und beantwortete folgende Fragen.
Christian, im letzten Sommer hat es dich zu Servette gezogen. Gefällt dir etwas besonders an Genf?
Ja, nebst dem sportlichen Aspekt und Servette als Klub, gefallen mir die Stadt und vor allem der See.
„Erlebst“ du den Röstigraben? Wenn ja, wie? Wenn nein, warum nicht?
Nein, ich denke wir spielen alle Fussball und haben die selben Ziele. Ausserdem sprechen alle 5 Deutschschweizer in unserer Mannschaft fliessend Französisch.
Warum hast du dich letzten Mai für Servette entschieden? Hattest du noch andere Angebote?
Ja es gab mehrere andere Angebote, aber ich habe mich für Servette entschieden und würde das wieder so machen. Servette ist ein Traditionsverein mit grosser Zukunft.
Wie kam der Kontakt damals zu Stande?
Oscar Londono hat mich kontaktiert.
Nun zur aktuellen Saison. Ihr belegt momentan den 4. Rang. Wie sieht deine persönliche Halbzeitbilanz aus?
Meine persönliche Bilanz? – Naja, zufrieden bin ich noch nicht. Das hat vorallem mit meinen zwei, drei kleineren Muskelverletzungen zu tun. Immer, wenn ich nahe an meine körperlich 100 Prozentige Verfassung ankam, warf mich eine Zerrung oder ein Muskelfaserriss zurück. Für die Rückrunde werde ich nun alles unternehmen, dass ich alle Spiele ohne Beschwerden durchspielen kann.
Was sagst du zu den Deutschschweizern die an jedes Spiel pilgern?
Natürlich finde ich es supertoll wenn sogar bei unseren Heimspielen in Genf eine Vielzahl deutschsprachiger Fans im Stadion anzutreffen ist.
Ich finde das unglaublich und das verdient Anerkennung.
Ausserdem zeigt es, dass Servette wirklich ein Traditionsverein ist. Danke an euch!
Vor 2 Jahren wurde die Schweiz U17-Weltmeister. 2002 gelang dir und deinem Jahrgang ähnliches. Ihr wurdet U17-Europameister. Hat sich dein Leben dadurch verändert?
Mein Leben hat sich dadurch nicht verändert. Es ist aber eine wunderschöne Erinnerung, welche mir niemand nehmen kann und die nur wenige Fussballer machen dürfen.
Hast du noch Kontakt mit Mitspielern von dazumahl?
Ich habe noch ab und zu Kontakt mit ihnen. Wir haben ja praktisch von der U15 bis zur U20 zusammen gespielt und hatten ein super Verhältnis zu einander. Diego Würmli, unser damaliger Torhüter, ist ein guter Freund von mir.
Kannst du den U17-Weltmeistern irgendwelche Tipps geben?
Ich möchte ihnen keine Tipps geben. Sie haben grossartiges geleistet und wissen selbst, dass sie jetzt erst recht Gas geben sollten um eine grosse Karriere zu starten.
Mit diesem Titel haben sie sich selbst ins Schaufenster gestellt.
Kommen wir zum Schluss noch kurz zu deinem sonstigen Verhälntis zum Fussball. Warum hast du dich entschieden auf die Karte Profifussballer zu setzen?
Naja, das ist einfach. Fussball ist mein Leben und es war schon immer mein Traum Profi zu werden. Jedoch bin ich noch nicht fertig meinen Traum zu erfüllen…
Nochmals vielen Dank für das Interview!!!
Kurz & knapp: Christian Schlauri
Vorname, Name:
Christian Schlauri
Geboren am?
30. März 1985
Hobbys:
Sport allgemein (zb. Golf & Tennis), Kino, Freunde, Reisen
Lieblingsessen:
Thailändische und Italienische Küche
Lieblingsgetränk:
Lipton Ice Tea aus der Dose oder Fruchtshakes
Lieblingsmusik:
Hip Hop, R&B – ich mag aber auch ruhige Musik
Lieblingsauto:
Range Rover, Porsche Cayenne
Lieblingsfernsehserie:
One Tree Hill
Lieblingsverein (ausser Servette) :
FC Barcelona
Ziele mit Servette:
Aufstieg in die Super League
Auf eine einsame Insel würde ich folgende 3 Sachen mitnehmen:
2-3 Personen, welche mir wichtig sind und ich wäre glücklich… :-)
Interview: Sabi
/peter
Social Media