counter

Thun gewinnt verdient gegen Servette

06.03.2012 00:00:00

Dritte Niederlage in dieser Saison - Thun bleibt unser Angstgegener


Um es gleich vorweg zu nehmen, möchte ich hier in diesem Matchbericht nicht zu sehr auf die finanzielle Lage und die Übernahmediskussionen rund um den Verein eingehen. Lassen wir doch wenigstens das Sportliche sportlich sein.

Wir waren 10 Marooner, die zusammen ins Berner Oberland reisten und bereits im Zug ein Fest hatten, als hätten wir bereits gewonnen. Es lag wohl daran, dass für einmal mal Samstag war und man am Sontnag nicht arbeiten musste.
In Thun angekommen gingen wir an den Ort zurück, an dem wir bereits in der Hinrunde so unsere Freude hatten. Das Restaurant, am Aarequai gelegen, offenbarte wie bereits letztes Jahr das Beste, was das Bierfässchen oder die bunten Flaschen hergaben. Da griff doch die ein- oder andere gleich doppelt zu. ;-)

Wenig später gings schon weiter in die Arena Thun, wo wir nochmals etwa 25 Leute von uns antreffen konnten.
Die Tifo-Aktion, welche unter Anderem von uns lanciert wurde, fand grossen Anklang, ebenso wie unsere „On-est-toujours-là-Fahne“ am Gitter hinter dem Tor und so konnte man sich in die 90 Minuten Fussball stürzen.
Die erste Halbzeit war schnell erklärt. Es lief überhaupt nichts. Ein Freistoss von De Azevedo nach 20 Minuten war der erste gefährliche Schuss der Partie! Dieser hatte es zwar in sich, doch Thuns Goalie Da Costa war auf dem Posten und konnte im Nachgreiffen parieren.
Ein paar Minuten später kam auch thun zu seiner ersten ernstzunehmenden Tormöglichkeit. Marco Schneuwly hatte viel Platz und drückte einfach mal aus der Ferne ab und liess den Ball kanpp über das Tor zischen.
Dann war bereits Pause. Es war ein tristes Spiel, das aus Genfer Sichte einfach nur gespielt wurde, damit es gespielt wurde. Es fehlte an Offensiv-Power und Überraschungsmomenten. Wir wollen aber unseren Jungs in diesen schwierigen Zeiten keine allzugrossen Vorwürfe machen.
Weiter ging es mit Halbzeit zwei. Der erste Aufreger sollte zugleich folgen, denn bei Thun flog Marco Schneuwly nach einem Tritt in die Wade von Routis mit Rot vom Platz. Konnte der SFC davon profitieren? Es keimte Hoffnung auf, welche abr wenig später wieder erstickt wurde. Schirinzi marschierte auf dem linken Flügel nach vorne, zog mit ein paar Übersteigern an Routis vorbei und spielte scharf zur Mitte, wo Christian Schneuwly plötzlich alleine vor Gonzalez auftauchte und diesen ohne Probleme düpierte. Das war das 1:0 für die Berner Oberländer, die den ganzen Abend über den besseren Eindruck gemacht hatten. 61 Minuten waren bis dahin gespielt.
Schirinzi, vorhin noch Vorlagengeber, versuchte sich einige Minuten später auch einmal selbst im Abschluss, indem er Gonzalez nach einem Zuspiel von Salamand beinahe zwischen den Beinen erwischte.
Bei Servette ging immer noch nichts. Auch der eingewechselte Esteban konnte da nichts ändern.
Der FCT kam in der Nachspielzeit sogar noch zu einer weiteren Grosschance. Fabiano dribbelte sich durch die Genfer Defensive und versagte nacher kläglich mit einem Kunstschuss vor dem Servette-Tor.
Dann pfiff Schiedsrichter Kever das Spiel ab und veranlasste daen Genfer Anhang zu ungewohnten Emotionen. Keiner wusste, wie er reagieren sollte. Bei den einen kullerten bittere Tränen (zum Glück war Alex nicht wieder dabei ;-) ), bei den anderen machte sich Stille breit. Das sollte sich aber noch ändern.

Nach einem kurzen Schwatz mit einigen Servettiens ging es zurück an den Bahnhof. Im Zug trennte sich dann, hoffentlich nicht zum letzten Mal, die Spreu vom Weizen und liess zum Schluss eine Vierergruppe in den Aargau fahren und eine turbulente Partynacht hinter sich zu bringen. Ungewöhnliche Schlafplätze, ungewöhnliche Düfte, kurz gesagt, eine legendäre Nacht, die definitiv in die Geschichte der Maroons eingeht.


FC Thun – Servette FC 1:0 (0:0)

Arena Thun : 4‘611 Zuschauer
Schiedsrichter : Sascha Kever ; Devis Dettamanti, Vital Jobin
Tore : 61‘ C. Schneuwly (1:0)

Servette FC : Gonzalez ; Rüfli, Routis, Roderick, Schlauri (74‘ Esteban) ; Pizzinat, Nater (74‘ Eudis) ; Moutinho (46‘ Pont), De Azevedo, Yartey ; Karanovic

FC Thun : Da Costa ; Bigler, Matic, Demiri, Wittwer ; Bättig, Hediger ; C. Schneuwly (89‘ Manière), Salamand (80‘ Fabiano), Schirinzi ; M. Schneuwly

Verwarnungen : 38‘ Schlauri, 78‘ Eudis, 83‘ Fabiano
Rot : 53‘ M. Schneuwly

Bemerkungen : Servette ohne Baumann, Kouassi, Moubandje, Saleiro (Verletzt), Gross, Monteiro (Nicht im Aufgebot) ; Thun ohne Ghezal, Lüthi, Schindelholz, M. Schneider, Siegfried (Verletzt), Moser, Zuta (Nicht im Aufgebot)

Die Bilder des Schweizer Fernsehens :
http://www.videoportal.sf.tv/video?id=3f808113-831f-4598-8ecd-1dc44f15b474

Die Stimmen zum Spiel :
http://www.videoportal.sf.tv/video?id=fea6a160-94c9-431b-b084-8892e7a091cb


/peter