Neuzugang Chagas im Rampenlicht
Mychell Chagas, Künstler und Akrobat
In der Winterpause tauschte Mychell Chagas das Leibchen von Rapperswil-Jona gegen jenes von Servette. Brasilianer und Künstler bleibt er aber eh. Der 28-Jährige erzielte mittels Fallrückzieher einen Treffer gegen den FC Aarau, sein dritter akrobatischer Torerfolg in dieser Saison.
Mychell Chagas kam schon als zehnjähriger Junge in die Schweiz, doch seinen brasilianischen Wurzeln blieb er immer treu. Auf dem Spielfeld erkennt man in ihm sofort den Künstler aus dem Land des “Pentacampeão”, des fünfmaligen Weltmeisters. Seine Technik, seine Leichtigkeit Ball am Fuss, sein Spielwitz, sein Genie sind unübersehbar. Der neue Stürmer von Servette eröffnete das Skore der Genfer im Spiel gegen den FC Aarau (Schlussresultat 4:0) mittels Fallrückzieher aus fünf Metern, sein zweiter Treffer in seinem zweiten Spiel im Stade de Genève.
Mit seinen 9 Toren für den FC Rapperswil-Jona liegt Machell Chagas nun mit 11 Toren auf Rang 2 der Torschützenliste der Brack.ch Challenge League, aber noch immer 6 Längen hinter dem Xamaxien Raphaël Nuzzolo.
Akrobatische Einlagen sind bei weitem keine Seltenheit bei diesem Vollblutfussballer. In der Vorrunde erzielte Chagas zwei Tore gleicher Prägung beim 5:0 von Rapperswil-Jona gegen den FC Schaffhausen. Am 30. September gelang ihm gegen die Munotstädter sogar ein waschechter Hattrick - das 3:0, das 4:0 und das 5:0 - 3 Treffer innert 14 Minuten. Er hatte zuvor bereits Kim Jaggys 1:0 ermöglicht, dann hätte Chagas sogar Rapperswils 2:0 erzielen sollen, doch Nikolic (jetzt Thun) wehrte Chagas’ Penaltyversuch noch ab (Shabani traf im Nachschuss). War dann seine ersten Treffer, das 3:0, noch ein Abstaubertor, hatten es die beiden anderen Tore in sich: sehenswerte Scherenschläge (Seitfallzieher), zuerst nach einem Ball, der von der Latte zurücksprang, und dann nach einer Flanke von rechts. Die Show und Chagas, das passt!
Quelle: (sfl.ch / 27.02.2018 / db/es)