Nach den überzeugenden Leistungen der letzten Spiele, war man zu Hause gegen den FC Chiasso gefordert diese Leistungen abermals zu bestätigen. Die Servettiens taten dies und fertigten die Tessiner gleich mit 5:1 ab.
Eine Woche vor dem Showdown im Genferseederby war nochmals volle Konzentration bei unseren Servettiens gefordert. Das stes hartnäckige Chiasso war zu Besuch im Stade de la Praille. Nach der doch eher flauen Anfangsphase in der Partie gegen Vaduz wurden die Fans bei diesem Spiel schon in der ersten Halbzeit mit Toren verwöhnt. In der 23. Minute war es Alex Schalk welcher eine von Alphonse abgelenkte Flanke alleinstehend im Tessiner Tor unterbrachte. Ein Start nach Mass also, welcher bereits vier Minuten später noch besser werden sollte. Yoan Severin der erneut über die Linke Seite ein Flanke in den gegnerischen Sechzehner trat. Diesmal lenkte Alphonse den Ball aber nicht aber sondern köpfte den Ball entgegen der Laufrichtung des Torhüters in die Maschen. 2:0 für Servette.
Das Score hätte zur Halbzeit sogar noch höher ausfallen können, wenn nicht sogar müssen. Denn Schalk köpfte in der 36. Minute einen Ball unbedrängt ans Chiasso Gehäuse. Und so gingen die beiden Mannschaften mit einer komfortablen Führung für unseren SFC in die Pause.
Nach der Pause machten die Servettiens sofort wieder Druck und es dauerte nur bis zur 51. Minute bis Alexandre Alphonse sich zum zweiten Mal an diesem Abend als Torschütze feiern lassen durfte. Er nickte eine Flanke von Stevanovic zum 3:0 ein. So einfach kann Fussball sein. Ein erstes Lebenszeichen der Tessiner gab es indes erst in der 55. Minute als ein Weitschuss von Josipovic den Pfosten traf. Nur zwei Minuten später wurde es dann aber wieder auf der anderen Seite brenzlig. Routis schob im Sechzehner den Ball zu Schalk weiter der alleine und im Abseits vor dem Tor stand und den Ball erneut im Tor unterbrachte. Die Fahne schwenkte nach oben und ein Pfiff ertönte. Nur war dies der Pfiff für einen Penalty. Denn Routis wurde von Bahloul hart von den Beinen geholt bei seinem Pass was der Unparteiische als Foulspiel taxierte. Die Verantwortung für den Elfmeter übernahm Wüthrich welcher Chiasso Keeper Mossi in die falsche Ecke schickte und so trotzdem noch für das 4:0 sorgte.
In der 75. Minute kam dann Chiasso dank einem schön vorgetragenen Konter zu seinem Ehrentreffer. Josipovic war der Torschütze für die Tessiner. Den Schlusspunkt der Partie setzte dann in der 92. Minute der eingewechselte und endlich wieder spielberechtigte Koro Koné. Er setzte sich auf der linken Seite schön durch und konnte alleine aufs Tor zu laufen. Dort konnte er sich die Ecke bei Mossi aussuchen und sorgte für das 5:1 Schlussresultat.
Eine gelungene Hauptprobe vor dem Spitzenkampf gegen den FC Lausanne-Sport vom kommenden Samstag.
Servette FC – FC Chiasso 5:1 (2:0)
Stade de Genève : 2'713 Zuschauer
Schiedsrichter : David Schärli ; Alain Heiniger, Bryan Rossoz
Tore : 23’ Schalk (1:0), 27’ Alphonse (2:0), 51’ Alphonse (3:0), 57’ Wüthrich (Foulpenalty) (4:0), 75’ Josipovic (4:1), 90’+2 Koné (5:1)
Servette FC : Frick ; Sauthier, Routis, Rouiller, Severin ; Imeri ; Stevanovic (87' Mfuyi), Cognat ; Wüthrich (72’ Antunes) ; Schalk (58’ Koné), Alphonse (58’ Follonier)
FC Chiasso : Mossi; Alessandrini, Martignoni, Ajeti (36' Lurati) ; Rey (73' Kabacalman) ; Padula, Bahloul, Guidotti, Belometti (57' Malinowski) ; Josipovic, Batista (68' Carvalho)
Verwarnungen : 54’ Cognat
Bemerkungen : Servette ohne Cespedes (Gesperrt), Busset, Lang, Souare (Verletzt), Castanheira, Maccoppi, Omeragic, Sarr (Nicht im Aufgebot), 36' Lattenschuss von Schalk, 56' Tor von Schalk wegen Abseits aberkannt ; Chiasso ohne Charlier, Milinceanu, Musto (Krank), Adamczyk (Krank), Candeloro, Chuck. Gennari, Guerchadi, Musto (Nicht im Aufgebot), 55' Pfostenschuss von Josipovic
Social Media