„Complexo Desportivo de Vila Real de Santo António”, was sich liest wie gefühlte fünfzehn Sechzehntel eines portugiesischen Wörterbuchs, ist in Tatsache der Austragungsort des ersten Servette-Testspiels dieses Winters. Mit dem SBV Vitesse Arnhem stand dem Servette FC der Tabellensechste der holländischen Eredivisie (1. Liga) gegenüber. Für diese Testpartie verzichtete Alain Geiger auf die angeschlagenen Gonçalves, Schalk und Vieira. Der Rest des verfügbaren Teams durfte sich Hoffnungen auf Einsatzminuten machen.
Die Partie startete verhalten und mit typischem Testspielcharakter. Viel Mittelfeldgeplänkel und wenig Zug nach vorne. Es dauerte eine Viertelstunde, bis Vitesse zum ersten Mal den Abschluss suchte. Bazoer dribbelte sich gekonnt durch die Mitte und verzog seinen Distanzschuss nur knapp. Versuche aus der Ferne blieben das einzige Mittel, mit welchem die Holländer sich zu helfen wussten. Bero forderte Kiassumbua zu einer ersten Reaktion. Der Genfer Torhüter war auf dem Posten. Die Grenats benötigten ein Weilchen, um offensiv in Schwung zu kommen. Nach 27 Minuten trat Imeri einen Freistoss von links in den Strafraum. Dort stieg Kyei am höchsten und köpfte die Kugel knapp am Pfosten vorbei. Die Servettiens setzten nun auf Pressing und setzten den Gegner schneller unter Druck – mit Erfolg! Foor lässt sich im Mittelfeld den Ball von Maccoppi abluchsen. Der Italiener spielt steil auf Kyei, der sich im Laufduell gegen Doekhi durchsetzt. Auch vor Goalie Lamprou blieb der Servette-Angreifer cool und schob zum 1:0 ein. Die Führung ging in Ordnung und hielt bis zur Pause Bestand. Erfreuliches Fazit der ersten Hälfte: Servette bleibt Defensiv stabil und meldet den 11-fachen Saisontorschützen Linssen ab.
Zum Start der zweiten Hälfte brachte Geiger elf frische Spieler. Entsprechend zielstrebiger agierten die Servettiens nach Wiederanpfiff. Park verpasste die 2:0-Führung kläglich. Alleine vor dem gegnerischen Gehäuse gleicht sein Schuss einem Rückpass. Lamprou kann die Kugel mühelos aufnehmen. In der 54. Minute meldeten sich die Holländer zurück. Nach einem schnellen Angriff über die rechte Seite legt der eingewechselte Dicko im Strafraum auf Bero zurück. Der Slowake lässt das Leder jedoch aus bester Position in den Abendhimmel segeln. Es blieb bei einem kurzen Aufbäumen. Nach einer Stunde setzte auch Vitesse-Coach Oosting zur grossen Spielerrochade an. Dies kam dem Spielfluss der Gelb-Schwarzen nicht entgegen. Servette bestimmte nun die Partie, während Vitesse den Fokus auf die Defensive legte. Die Holländer spekulierten nur noch auf Kontermöglichkeiten und hielten Servette vom eigenen Tor fern. Entsprechend bieder war das Gezeigte für den Zuschauer. Trotzdem durchbrachen die Grenats den gegnerischen Abwehrriegel ein letztes Mal. Tasar bedient Stevanovic, der alleine auf das Tor ziehen kann. Der erste Abschluss des Bosniers prallt an den Pfosten. Den Abpraller köpft der beste Servette-Skorer im Jahr 2019 problemlos ins leere Tor. Damit besiegelte Stevanovic 2:0-Erfolg über ein harmloses Vitesse Arnhem.
Beim Servette FC darf man auf eine solide Partie ohne grosse Aufreger zurückblicken. Der Sieg war verdient und nie gefährdet. Ob dieser gute Auftakt in die Rückrundenvorbereitung bestätigt werden kann, zeigt sich morgen Nachmittag. Dann treffen die Grenats auf Vitesses Ligakonkurrent Waalwijk.
Servette FC – SBV Vitesse Arnhem 2:0 (1:0)
Complexo Desportivo de Vila Real de Santo António, Santo António (POR) : ? Zuschauer
Schiedsrichter : ?
VAR : /
Tore : 38' Kyei (1:0), 88' Stevanovic (2:0)
Servette FC : Kiassumbua (46' Castanheira) ; Sauthier (46' Vouilloz), Rouiller (46' Routis), Severin (46' Sasso), Busset (46' Iapichino) ; Imeri (46' Stevanovic), Souici (46' Cespedes), Maccoppi (46' Ondoua), Cognat (46' Tasar) ; Azevedo (46' Park), Kyei (46' Koné)
SBV Vitesse Arnhem : Lamprou ; Lelieveld (61' Leeflang), Doekhi (46' Aktas), Hajek (61' Obispo), Clark (61' Manhoef) ; Bero (61' Oukili), Foor (46' Vroegh), Bazoer (61' Huisman), Tannane (46' Dicko) ; Buitink (68' Foor), Linssen (46' Grot)
Verwarnungen : /
Bemerkungen : Servette ohne Lang (Verletzt), Gonçalves, Schalk, Vieira, Wüthrich (Nicht im Aufgebot), 88' Pfostenschuss von Stevanovic
Die restlichen Testspiele im Überblick
08.01.2020 / 15:30 Uhr Servette FC - RKC Waalwijk (Browns Club, Portugal)
10.01.2020 / 13:00 Uhr Servette FC - VfL Wolfsburg (Estadio Municipal de Albufeira, Portugal)
11.01.2020 / 15:30 Uhr Servette FC - FC Seoul (Estadio Municipal de Albufeira, Portugal)
18.01.2020 / 15:00 Uhr Servette FC - FC Stade-Lausanne-Ouchy (Stade Municipal, Vernier)
Social Media