counter

Bundesrat greift dem Sport unter die Arme

14.05.2020 00:04:31 | Peter

Stabilisierungspaket des Bundesrats für den Sport

 

Der Bundesrat hat die finanziellen Eckpunkte für ein Stabilisierungspaket für Darlehen in der Höhe von 350 Millionen Franken für den Betrieb der Fussball- und Eishockeyligen festgelegt. Die SFL zeigt sich erfreut über diese staatliche Finanzhilfe.

Die SFL war in den letzten Tagen mit Hochdruck daran, mit den zuständigen Behörden – in erster Linie mit dem BASPO und der Finanzverwaltung – die Eckpunkte für eine finanzielle Unterstützung des Bundes zur Abfederung der wirtschaftlichen Folgen der Covid-19-Pandemie in den Profi-Fussballklubs zu definieren. Die konstruktiven Gespräche führten am Montag zum Abschluss einer gemeinsam unterzeichneten Absichtserklärung, die heute als Grundlage für den Entscheid des Bundesrats diente.

Die SFL zeigt sich erfreut darüber, dass der Bundesrat an seiner heutigen Sitzung die Massnahmenbereiche und die finanziellen Eckpunkten für ein Stabilisierungspaket zu Gunsten des Schweizer Sports festgelegt hat. Die SFL ist zuversichtlich, dass das Hilfspaket, das der Bedeutung des Sports für Gesellschaft und Wirtschaft gerecht wird und die Sportstrukturen der Schweiz vor grossen Schäden bewahren soll, auch von den Kommissionen und den beiden Kammern des Parlaments wohlwollend geprüft und schliesslich verabschiedet wird.

Mit der staatlichen Finanzhilfe sollen Klubs aus den Profiligen im Fussball und Eishockey, die aufgrund des Veranstaltungsverbots nur Spiele ohne Publikum austragen können und folglich in schwerwiegende finanzielle Schwierigkeiten geraten, unter gewissen Voraussetzungen Darlehen in der Höhe von gesamthaft 350 Mio. Franken beantragen können. Damit werden die Klubs vor der drohenden Zahlungsunfähigkeit bewahrt.

Zu den provisorischen Eckpunkten der Absichtserklärung in Bezug auf die Verpflichtungen und Auflagen wird sich die SFL zum jetzigen Zeitpunkt nicht äussern.


Quelle: (sfl.ch / 13.05.2020)