counter

Doch keine Geisterspiele in der Super League?

25.05.2020 23:21:29 | Peter

Sind Matchbesuche gar schon im Juni möglich?

 

Gestern Abend überraschte Daniel Koch die Schweiz. Gemäss des Covid-19 Beauftragten der Schweiz, könnten Fussballfans im Juli in die Stadien zurückkehren.

Nun könnte es noch schneller gehen. Die "Tribune de Genève" will aus gut unterrichteten Kreisen wissen, dass den hiesigen Fussballvereinen gar keine Geisterspiele anstehen müssen. Die TdG schreibt am Montagabend, dass Spiele mit einer maximalen Zuschauerzahl von 1'000 Personen bereits ab Juni möglich sein sollen. Der Bundesrat werde diesen Entscheid an seiner nächsten Pressekonferenz verkünden. Im Raum steht aber noch immer ein Tracking-Konzept, anhand welchem die Zuschauer im Infektionsfall rückverfolgt werden können.

Mittlerweile trainiert die Mehrzahl der RSL-Vereine wieder. Nach Basel, YB, Luzern, St. Gallen und Servette, haben auch der FCZ, Lugano und Thun das Mannschaftstraining aufgenommen. Beim FC Sion und Neuchâtel Xamax will man den Entscheid des SFL-Komitees abwarten, das am Freitag über eine Weiterführung der Meisterschaft berät.

Laut blick.ch stehen die Zeichen für eine Wiederaufnahme des Spielbetriebs gut. 10 der 20 Klubs aus den obersten beiden Spielklassen wollen die Saison auf dem Rasen zu Ende bringen. Vier weitere tendieren ebenfalls zu einem "Ja". Nur Lugano, Sion und Xamax sprechen sich gegen ein "ordentliches" Saisonende aus. Der FC Thun, momentan akut abstiegsgefährdet, dürfte aufgrund der kritischen Tabellensituation ebenfalls auf ein "Nein" tendieren.