Sehr glücklicher Punktgewinn gegen YB
Nullnummer gegen die Young Boys
Ohne Miroslav Stevanovic, dafür mit 5'240 Fans im Rücken trat der Servette FC am Samstagabend zum Spiel gegen den Schweizermeister aus Bern an. Gegen die Young Boys holte die Geiger-Elf in der letzten Saison insgesamt 5 Punkte. Nur der FC Basel (7 Punkte) nahm den Berner mehr Punkte ab.
Dass man in Genf nicht erneut stolpern wollte, bewiesen die Mannen von Gerardo Seoane bereits in der Startphase. Elia profitierte gleich nach dem Anpfiff von einem Sasso-Aussetzer. Der Stürmer überloppt Frick und trifft, alleine vor dem leeren Tor, nur das Aussennetz. Auch danach hält YB den Druck aufrecht. Ngamaleu aus spitzem Winkel, Hefti aus der Distanz, Rieder per Freistoss und Elia ebenfalls aus der Ferne, scheitern mit ihren Abschlussversuchen. Es war noch keine Viertelstunde gespielt. Und dann zappelte das Netz trotzdem. Nsamé nickt eine Lefort-Flanke ins Tor ein und wird vom Linienrichter ausgebremst. Die Flugbahn des Balls verliess das Spielfeld. Ein knapper aber wahrscheinlich korrekter Entscheid. Und YB baute auch nicht ab. Sierro und Ngamaleu verpassten die nächsten Möglichkeiten.
Servette und sein Neuzugang Boubacar Fofana blieben blass. Fofana fiel vorwiegend durch Foulspiele auf. Dies wurde ihm nach 39 Minuten zum Verhängnis. Nach einem unabsichtlichen Tritt in die Bauchgegend von Vincent Sierro, musste der Franzose mit Gelb-Rot vom Platz. Von diesem Entscheid wurde Gelbschwarz nochmals beflügelt. Imeri vertändelt einen Ball gegen Ngamaleu. Der Kameruner spielt in die Gefahrenzone. Dort legt Fassnacht auf Nsamé zurück. Der Torschützenkönig der abgelaufenen Saison drückt ab und trifft Mendy, der in Extremis rettet. Kurz vor der Pause rollte nochmals ein berner Angriff auf das genfer Tor. Lustenberger mit einem langen Ball in die Spitze. Dort setzt sich Elia gegen Sauthier durch. Elia bringt sich in Schussposition und zieht ab. Frick hält seine Farben mit einer Glanzparade im Spiel.
Nach dem Seitenwechsel musste etwas gehen. Die Grenats waren bislang in der Offensive quasi inexistent. Dann schaltet Cognat die gesamte gegnerische Hintermannschaft mit einem Pass aus. Kyei steht alleine vor Goalie Faivre, kann den Ball aber nicht unter Kontrolle bringen. Es wäre der wichtige Nadelstich gewesen.
Dann waren wieder die Gäste am Drücker. Nsamé versucht sich gleich zwei Mal. Der Ex-Servettien bringt die Kugel aber auch nicht an Frick vorbei.
Nach 66 Minuten glich sich die Personenanzahl auf dem Feld wieder aus. Sierro muss vorzeitig unter die Dusche. Der YB-Mittelfeldspieler sah nach einem harten Einsteigen gegen Valls die zweite gelbe Karte. Dann läutete Nsamé die Schlussphase ein. Alleine vor Frick verfehlte der Angreifer aus nächster Distanz. Die YB-Führung wäre so etwas von verdient gewesen. Diese Aussage unterstrich der eingewechselte Bürgy. Nach einem Eckball köpfte der Berner den Ball an den Pfosten. Seinem Trainer an der Seitenlinie müssten schon schneeweisse Haare gewachsen sein. Und die Grenats hätten Seoane den Abend beinahe komplett versaut. Es lief bereits die Nachspielzeit, als Koné Zesiger den Ball abluchsen konnte. Der Ivorer versuchte es aus spitzem Winkel und scheiterte an Faivre. Es war definitiv der falsche Entscheid von Koné. Cespedes wäre mitgelaufen und hätte nur noch ins Tor einschieben müssen.
So blieb es aber beim 0:0. Alain Geiger und sein Team dürfen sehr zufrieden mit dem gewonnen Punkt sein. Sorgen muss sich der Coach aber noch immer um seine Offensive machen. Die zeigt sich harmloser als ein Rudel zwei Wochen alter Pudelwelpen. Momentan scheint die Chance grösser, sich an Zuckerwatte einen Zahn auszubeissen, als von einem SFC-Angreifer düpiert zu werden. Der Raum für Verbesserungen ist bekannt. Am Sonntag wartet der Erzrivale aus Sion. Ein Sieg ist in dieser Partie, wie immer, Pflicht.
Servette FC – BSC Young Boys 0:0 (0:0)
Stade de Genève : 5'240 Zuschauer
Schiedsrichter : Lukas Fähndrich ; Pascal Hirzel, Christopher Chaillet
VAR : Sandro Schärer ; Nikolaj Hänni
Tore : /
Servette FC : Frick ; Sauthier, Rouiller, Sasso, Mendy ; Ondoua, Valls ; Fofana, Cognat (62' Cespedes), Imeri (78' Antunes) ; Kyei (62' Koné)
BSC Young Boys : Faivre ; Hefti, Lustenberger, Zesiger, Lefort (82' Maceiras) ; Fassnacht (76' Bürgy), Sierro Rieder (87' Mambimbi), Ngamaleu (76' Siebatcheu) ; Elia (82' Sulejmani), Nsamé
Verwarnungen : 30' Fofana, 63' Sierro, 66' Cespedes, 81' Lefort
Gelb-Rot : 39' Fofana, 66' Sierro
Bemerkungen : Servette ohne Ajdini (Krank), Kiassumbua, Schalk, Stevanovic (Verletzt), Guérin, Henchoz, Holcbecher, Martial, Mazzolini, Monteiro, Opoku, Regillo, Vouilloz (Nicht im Aufgebot), SFC-Pflichtspieldebüt von Boubacar Fofana ; YB ohne Camara, Garcia (Krank), Aebischer, Gaudino, Lauper, Martins, Petignat, Spielmann (Verletzt), Maier, Neuenschwander, Seferi (Nicht im Aufgebot), 17' Tor von Nsamé wegen Out aberkannt, 86' Pfostenkopfball von Bürgy