Vereinslegende Heuri verstorben
Walter Heuri verstirbt mit 81 Jahren
Der Servette FC betrauert heute den Tod einer seiner Legenden. Walter Heuri verstarb im Alter von 81 Jahren.
Der gebürtige Jurassier Walter Heuri begann seine Karriere in Moutier. Im Alter von 20 Jahren lotste ihn Trainer Jean Snella zum Servette FC. Nach einer durchzogenen ersten Saison schoss sich der Angreifer in der Saison 1960/61 ins Rampenlicht. Mit 16 Treffern war er vor Vereinslegende Jacky Fatton der Top-Torschütze der Grenats. Seine Leistungen führten den SFC zum 12. Meistertitel. Zudem qualifizierte man sich in der folgenden Saison für den Europapokal der Landesmeister. Die Saison 1961/62 war ebenfalls von Erfolg gesegnet. Heuri & co. krönten sich erneut zum Schweizermeister. Ebenfalls machten sie sich im Duell gegen Dukla Prag (Pokal der Landesmeister) international einen Namen. Obwohl es am Ende nicht zum Weiterkommen reichte.
Die guten Leistungen brachten Walter Heuri am 31. März 1963 gegen sein erstes Länderspiel ein. Es blieb sein einziger Auftritt in der Nati. Bei Servette zum Reservisten degaradiert, liess sich Heuri nach Biel ausleihen, ehe er sich Urania Genf anschloss. 1966 holte ihn Trainer Roger Vonlanthen zusammen mit anderen ehemaligen Teamkollegen zurück zum SFC. Heuri blieb bis 1969 im Klub.
Der Servette FC ehrt heute das Andenken an einen seiner berühmtesten Spieler und schliesst sich der Trauer seiner Angehörigen und Familie an.
Übersetzt: Peter
Quelle: (servettefc.ch / 16.11.2020)