Grosses Stirnrunzeln beim genfer Anhang vor dem heutigen Meisterschaftsspiel gegen die Young Boys. Miroslav Stevanovic wird die Reise nach Bern nicht mit antreten. Der Flügelspieler soll für die Partie gegen den FC Sion geschont werden. Aufgrund seiner noch nicht ganz ausgeheilten Bänderverletzung wollte man kein Risiko eingehen, und Stevanovic bei kalten Temperaturen auf einen Kunstrasenplatz schicken. Nebst Stevanovic liess Alain Geiger auch Jérémy Frick und Anthony Sauthier auf der Bank Platz nehmen. Vorwürfe, dass Alain Geiger mit diesen Aktionen den YB-Match vorgängig abschreibe, machten die Runde. Der Trainer sollte seine Kritiker Lügen strafen.
Dabei sah es zu Spielbeginn noch ganz anders aus. Die Servettiens agierten so nervös, wie eine Gruppe 1. Klässler am ersten Schultag. YB legte hingegen los wie die Feuerwehr. Per Freistoss kam Sulejmani zu einem ersten Warnschuss. Noch fehlte es dem Schuss des Serben an Genauigkeit. Wesentlich genauer war der nächste Abschluss der Berner. Elia mit der gefühlvollen Flanke auf Fassnacht und der zwingt Kiassumbua zu einer Wahnsinnsparade! Das Heimteam reklamiert, dass der Ball hinter der Torlinie gewesen sei. Die verfügbaren TV-Bilder zeigten, dass es sich um einen Millimeterentscheid zu Gunsten des Torhüters handelte. Das hielt YB jedoch nicht davon ab, munter weiter zu powern. Diesmal flankt Fassnacht zu Siebatcheu, der die Kugel per Kopf an den Pfosten setzt. Und Siebatcheu war es auch, der bei der nächsten Aktion im Fokus stand. Nochmals bringt Fassnacht den Ball zur Mitte. Der französische Angreifer setzt zum Flugkopfball ab und scheitert an Kiassumbua, der wiederum einen klasse Reflex zeigte. Bis zu diesem Zeitpunkt war Servette noch kaum in der gegnerischen Platzhälfte anzutreffen gewesen. In der 22. Minute wagte man den ersten Ausflug. Clichy schickt Valls in den Strafraum. Dieser legt clever zurück auf Schalk und der drischt das Leder mit einem präzisen Flachschuss in die Maschen! Somit lag der SFC aus dem nichts, und völlig entgegen dem Spielverlauf, in Führung. Mit dem Tor kehrte langsam auch das Selbstvertrauen der Grenats zurück. Wenig später kam Kyei zwanzig Meter vor dem Tor in Schussposition. Der Distanzversuch sauste aber genau so am Gehäuse vorbei, wie Kyeis nächster Abschlussversuch nur einige Augenblicke danach. Plötzlich hatte das Spiel die richtige Würze. YB blieb das bessere Team, offenbarte aber defensive Schwächen. Nach knapp 40 Minuten wurde ein Kiassumbua-Abschlag unglücklich von Maceiras verlängert. Schalk zog davon und konnte vom Verteidiger erst im Strafraum gestoppt werden. Schalk ging zu Boden und forderte Elfmeter. Schiedsrichter Horisberger winkt ab und lässt weiterspielen. Per se kein Fehlentscheid, doch ähnliche Szenen wurden auch schon als Foulspiel bewertet.
Kurz vor der Pause starteten die Gäste einen weiteren Konter. Imeri läuft unbehelligt über den halben Platz und bedient den mit geeilten Valls. Der versucht sich aus der Ferne und zwingt von Ballmoos zu einer Flugeinlage. Damit setzt der berner Keeper einen sehenswerten Schlusspunkt unter die erste Halbzeit.
Die zweite Hälfte startete etwas verhaltener. Es dauerte bis zur 63. Minute, ehe so richtig Leben ins Wankdorf kam. Gaudino tritt einen Eckball zur Mitte. Dort versucht Martins einzunicken und scheitert an Valls, der die Kugel von der Linie kratzt. Servette reagiert in der Person von Timothé Cognat. Der Franzose holt sich nach 65 Minuten den Ballbesitz gegen Ngamaleu zurück. Sofort folgt der Pass auf Schalk. Der marschiert zielstrebig nach vorne, setzt sich gegen Camara durch und zimmert das Spielgerät ins Tor! 0:2! Riesen Jubel bei den Calvin-Städtern!
Gelbschwarz wirkte kurzzeitig gelähmt, denn kurz darauf rollte der nächste genfer Angriff an. Cespedes schickt Kyei in die Tiefe. Der Franzose, auch heute mit einer guten Leistung, zieht davon. Alleine vor von Ballmoos wird er ins Straucheln gebracht. Kyei „tunnelt“ zwar den Torhüter, bringt den Ball aber nicht über die Linie.
Auf der Gegenseite warfen die Young Boys mittlerweile alles nach vorne. Das machte sie noch anfälliger für Konter. So auch zehn Minuten vor Schluss, als Valls den Bernern davon eilte. Der Franzose legt „blind“ für Cognat auf, der aber an von Ballmoos hängen blieb. Wieder fehlte nicht viel, um den Sack zu zu machen. Und genau dies Ineffizienz wollten die Hausherren bestrafen. Mambimbi dribbelt sich durch die genfer Defensive. Ein Doppelpass mit Siebatcheu bringt ihn in beste Abschlussposition. Der U21-Nationalspieler blieb cool und schliesst kaltschnäuzig um 1:2 ab. Jetzt brannte es in Servettes Abwehr. Geiger reagierte mit zwei Einwechslungen. Mendy und Vouilloz sollten die Abwehr verstärken. Dennoch kamen die Berner nochmals zu einer Ecke. Rieder führt aus und findet Nsamé. Der Kopfball des Kameruners landet auf dem Oberschenkel von Vouilloz, der auf der Linie rettet. Damit retteten sich die Servettiens über die Nachspielzeit hinaus. Der 2:1-Auswärtssieg war in trockenen Tüchern!
Der SFC fügt YB die erste Heimniederlage seit über zwei Jahren zu. Zudem gewinnt die Geiger-Truppe als erstes Team in dieser Saison eine Partie gegen den amtierenden Meister. Eine unglaubliche Mannschaftsleistung ermöglichte diesen Exploit. Kiassumbua zeigte, dass er ein valabler Ersatz für Frick sein kann, während seiner Vorderleute für einander kämpften. Mit dieser Leistung lässt es sich gut in die neue Woche starten, in welcher man am Donnerstag den FC Sion empfängt. Dann wieder mit Stevanovic, wieder mit gutem Teamwork und hoffentlich wieder mit drei Punkten zum Spielschluss!
BSC Young Boys – Servette FC 1:2 (0:1)
Stadion Wankdorf : 5 Zuschauer
Schiedsrichter : Stefan Horisberger ; Jean-Yves Wicht, Mirco Bürgi
VAR : Adrien Jaccottet ; Nikolaj Hänni
Tore : 22' Schalk (0:1), 65' Schalk (0:2), 84' Mambimbi (1:2)
Servette FC : Kiassumbua ; Diallo (61' Sauthier), Rouiller, Severin, Clichy ; Cespedes ; Cognat, Valls (88' Mendy) ; Imeri (61' Antunes), Kyei (88' Vouilloz), Schalk (69' Fofana)
BSC Young Boys : von Ballmoos ; Maceiras, Camara, Zesiger, Garcia (46' Hefti) ; Fassnacht (67' Nsamé), Gaudino, Martins (67' Rieder), Sulejmani (61' Ngamaleu) ; Elia (75' Mambimbi), Siebatcheu
Verwarnungen : 54' Maceiras
Bemerkungen : Servette ohne Henchoz, Koné, Ondoua, Sasso (Verletzt), Ajdini, Guérin, Holcbecher, Martial, Mazzolini, Monteiro, Nyakossi, Omeragic, Opoku, Regillo, Stevanovic (Nicht im Aufgebot) ; YB ohne Aebischer (Krank), Lauper, Lustenberger, Petignat, Sierro, Spielmann (Verletzt), Bürgy, Maier, Neuenschwander, Seferi, Seydoux (Nicht im Aufgebot), 7' Kopfball von Siebatcheu an den Pfosten
Social Media