SFL fordert tasche Öffnung der Stadien für Fans
Die Swiss Football League (SFL) hat die Aussagen des Bundesrats zu den nächsten Öffnungsschritten für Grossveranstaltungen zur Kenntnis genommen und rechnet mit einer vollen Auslastung der Stadien ab August.
Noch ist nicht im Detail klar, was die angekündigten Öffnungsschritte für Grossveranstaltungen wie die Spiele der Meisterschaften in den Schweizer Fussball-Ligen im Detail bedeuten. Im vom Bundesrat vorgestellten 3-Phasen-Modell sollen aber in der letzten Phase, der Normalisierungsphase, die Kapazitätsbeschränkungen vollständig aufgehoben werden.
Somit sollte spätestens zu diesem Zeitpunkt in den SFL-Stadien wieder Normalität herrschen und die volle Auslastung der Stadien ab August möglich sein. Sollte es vorher bereits einen Mehrstufenplan geben, was die SFL für die letzten Spiele der Meisterschaft im Mai sehr begrüssen würde, wäre es wichtig, die Kapazitäten nicht in absoluten Zahlen, sondern in einer prozentualen Auslastung zu definieren. Die SFL schliesst sich in dieser Frage den Forderungen der IG Perspektive Live-Unterhaltung an.
Rückkehr der Fans könnte rasch umgesetzt werden
Die Öffnung der Stadien ist für die SFL-Klubs nun schlicht überlebensnotwendig. Die Klubs benötigen aus finanziellen und strategischen Gründen dringend eine möglichst grosse Planungssicherheit, weil in den kommenden Wochen der Verkauf der Saisonkarten für die Saison 2021/22 beginnt und in den Verhandlungen mit den Sponsoren verbindliche Zusagen gemacht werden müssen.
Die Rückkehr der Fans in die Stadien könnte rasch umgesetzt werden. Die SFL-Klubs haben bereits im vergangenen Herbst bewiesen, dass sich die erarbeiteten Schutzkonzepte bewähren. Zudem sind die Ansteckungsrisiken im Freien gemäss Expertenbeurteilung sehr klein. Und schliesslich geht die SFL davon aus, dass mit dem Fortschritt bei den Impfungen keine Zugangsbeschränkungen zu den Stadien mehr nötig sein werden.
Quelle: (sfl.ch / 23.04.2021)
Social Media