Noch vor Wochenfrist deklassierte Chelseas Frauenteam den Servette FCCF in der UEFA Women's Champions League mit 7:0. Das Rückspiel in England sollte wesentlich knapper ausfallen.
1'270 Zuschauer fanden sich im Kingsmeadow ein, als sich die beiden Teams letzten Donnertag duellierten. Im Vergleich zum Hinspiel stellten die „Blues“ auf mehreren Positionen um und gewährten einigen Akteurinnen eine Verschnaufpause. Servette versuchte dies auszunutzen. Mit einer kompakten Defensive hielt man die Gegnerinnen lange Zeit auf Distanz. Mit dem Pausenstand von 0:0 durfte das Team von Eric Sévérac durchaus zufrieden sein.
Nach dem Tee zeigte sich ein ähnliches Bild. Die Genferinnen verteidigen und zeigen sich keinesfalls als lockerer Sparringpartner. Mit der ersten gefährlichen Aktion brachte Mendes die Gäste gar beinahe in Führung. Musovic kratzte den Absatzversuch gelenkig von der Linie.
Die Favoritinnen durften, aufgrund ihrer Klasse, in der 67. Minute trotzdem jubeln. Kirby bedient Kerr, welche den freien Raum ausnutzt und unhaltbar zum 1:0 in die lange Ecke verwandelt.
Für einen Ausgleichstreffer sollte es nicht mehr reichen. Erst recht nicht, als Soulard nach 80 Minuten vom Platz gestellt wurde. Ein dummes Foul auf der Mittellinie bedeutete die zweite gelbe Karte für die Aussenverteidigerin.
Vier Spiele, vier Niederlagen. Das CL-Abenteuer der Servettiennes liest sich nicht gerade rosig. Trotzdem sind es genau diese Spiele, welche eminent wichtig für die Entwicklung des Frauenfussballs in der Schweiz sind. Am Mittwoch, 08.12.2021 kommt es zur nächsten Partie auf europäischem Level. Für das letzte Heimspiel gastiert der VfL Wolfsburg in Genf.
Chelsea FC Women : Musovic ; Mjelde, Bright, Eriksson, Andersson (69' Cuthbert) ; Kirby (85' James), Ingle (67' Leupolz), Ji, Charles ; England (67' Fleming), Kerr (85' Reiten)
Social Media