Der Servette FC ist von den Toten auferstanden. Nach dem Vollerfolg gegen YB soll nun der FC Basel geschlagen werden.
Zu Reden gaben vor allem die Fans auf den Rängen. In Folge der Schliessung der Gästesektoren und der nahenden Entscheidung zu personalisierten Tickets, solidarisierte sich die Section Grenat mit dem rotblauen Anhang. Dieser hatte allerdings keine Lust, 90 Minuten vor dem Stadion auszuharren. Diskret kauften sich alle Basler Tickets auf der Tribune Est. Pünktlich zum Anpfiff gruppierte sich ein Mob und feuerte den Vize-Meister von den Rängen aus an. In der Folge brach die SG ihren Boykott ab und füllte die Tribune Nord.
Nun aber zum Spiel, in dem der SFC zur ersten Chance kam. Imeris erster Abschlussversuch fiel dann doch etwas zu harmlos aus. Auf der Gegenseite schienen die Offensivbemühungen wesentlich zielstrebiger auszufallen. Ein Strahl von Kasami verfehlte das Gehäuse nur knapp. Dass auch die Genfer Torgefahr ausstrahlen können, zeigten sie nach 9 Minuten. Diallo findet mit seiner Flanke den Kopf von Rodelin. Dieser steigt im Fünfmeterraum hoch und köpft nebens Tor! Das hätte die Führung sein müssen!
Die Gastgeber schienen nun die Kontrolle über die Partie übernommen zu haben. Der SFC schaltete schnell um und offenbarte die Schwachpunkte der gegnerischen Defensive. Imeri blieb nach einem Konter an den Beinen von Pelmard und Burger hängen. Es war nur noch eine Frage der Zeit, bis sich die Grenats in den Armen liegen würden. Die Antwort gab es in der 17. Minute. Clichy spediert einen Freistoss aus dem Halbfeld in die Gefahrenzone. Rodelin verlängert per Kopf zu Stevanovic. Dieser lässt Tavares aussteigen und hämmert die Kugel unter die Latte! Das 1:0 für den SFC ging absolut in Ordnung. Und Stevanovic hat noch nicht genug. Kurz darauf kommt der Bosnier wieder im Strafraum in Ballbesitz. Tavares, Pelmard und López können ihn nicht aufhalten. Lindner rettet mit einem Handballreflex. Eine starke Aktion des FCB-Schlussmanns.
In der 37. Minute zeigten Lindners Vorderleute eine Reaktion. Palacios schlägt eine gefühlvolle Flanke auf Cabral. Der legt für den einschussbereiten Stocker ab. Vouilloz geht dazwischen und spitzelt Stocker den Ball vom Fuss. Damit legt der Servette-Verteidiger allerdings ideal für López auf, der aus spitzem Winkel zum 1:1 trifft.
Und beinahe hätten die Gäste das Skore gedreht. Cabral tankte sich auf der rechten Seite durch. Der Toptorschütze der Liga zieht ab. Frick reagiert und lenkt das Geschoss mit den Fingerkuppen über die Latte. Es blieb beim 1:1-Pausenstand.
Nach dem Seitenwechsel legten die Grenats einen Schnellstart hin. Valls lanciert Stevanovic auf dem rechten Flügel. Dieser lässt Burger stehen und passt scharf zur Mitte. Dort hat Cognat viel zu viel Platz. Der Franzose stolpert sich an Frei vorbei und legt den Ball mit Gefühl ins Tor. Die Führung war wiederhergestellt! Und Stevanovic durfte seine siebzehnte (!) Torbeteiligung in dieser Saison feiern.
Die Hausherren schienen die Partie nun im Griff zu haben. Zwar hatten die Basler mehr Ballbesitz, nach vorne lief aber deutlich zu wenig. Servette zeigte sich vor allem bei Kontern brandgefährlich. Nach 81 Minuten bedient Stevanovic Imeri. Der Mittelfeldakteur stürmt auf das FCB-Tor und geht zu zögerlich in den Abschluss. Der Schuss des Youngsters landete bloss im Aussennetz. Eine Szene, die sich sogleich rächen sollte. Der FCB kombinierte sich bis an den Sechzehnerrand. Dann legt Males für Millar ab. Der Kanadier hat freie Schussbahn und versenkt eiskalt zum 2:2. Riesen Dusel für die Mannschaft vom Rheinknie, welche sich so zum Punktgewinn mauserte.
Der Auftritt der Geiger-Elf machte dennoch Mut. Für den Jahresabschluss gegen Luzern soll noch einmal ein „Dreier“ her. Danach überwintert man komfortabel im Tabellenmittelfeld.
Servette FC – FC Basel 1893 2:2 (1:1)
Stade de Genève : 7'021 Zuschauer
Schiedsrichter : Sandro Schärer ; Bekim Zogaj, Mirco Bürgi
VAR : Alain Bieri ; David Schärli
Tore : 17' Stevanovic (1:0), 37' López (1:1), 47' Cognat (2:1), 84' Millar (2:2)
Servette FC : Frick ; Diallo, Vouilloz, Sasso, Clichy ; Douline ; Cognat (90' Schalk), Valls ; Stevanovic, Rodelin (76' Oberlin), Imeri (82' Antunes)
FC Basel 1893 : Lindner ; López (81' Quintillà), Frei, Pelmard, Tavares ; Kasami (81' Lang), Burger (59' Males) ; Stocker (59' Millar), Palacios, Ndoye ; Cabral
Verwarnungen : 44' Tavares, 77' Imeri, 77' Cabral, 90'+2 Palacios
Bemerkungen : Servette ohne Kyei (Gesperrt), Cespedes, Deana, Fofana (Verletzt), Alves, Ambassa, Henchoz, Holcbecher, Magnin, Mendes, Monteiro, Pédat, Salihi, Wieland (Nicht im Aufgebot) ; Basel ohne Petretta (Gesperrt), Chipperfield, Xhaka (Krank), Durrer, Padula, Zhegrova (Verletzt), Cardoso, Chiappetta, Essposito, Nikolic, Pululu (Nicht im Aufgebot)
Social Media