Am vorherigen Wochenende trafen sich der Servette FC und der FC Lausanne-Sport zum dritten Léman-Derby der laufenden Spielzeit.
Vor 11'023 Zuschauern erwischte unser Servette den besseren Start. Sie hatten die klareren Torchancen, wenn auch ein ultradefensives Lausanne nicht viel zuliess.
In der 41. Minute flankte Rodelin von links in den Strafraum, wo Sasso frei stehend, aber nicht unhaltbar einköpfte.
Gemäss Sasso war es nicht einfach auf einem Rasen zu spielen, der "Angst" machte. Dies vor allem für technisch gute Fussballer, wie es unsere Servettiens sind.
Kurz vor Schluss gab es noch Aufregung, denn SChiedsrichter Horisberger zeigte auf den Elfmeterpunkt. Antunes hatte im eigenen 16-er ein Handspiel begannen. Nach der VAR-Intervention nahm der sonst gute Schiedsrichter sein Urteil zurück und zeigte ein Abseits an. Endlich haben wir einmal Glück mit dem VAR!
Kurz darauf waren die 3 Punkte im Trockenen.
Gemäss Sonntagsblick war der Passgeber Rodelin der beste Mann auf dem Feld. Subjektiv fand ich Douline besser, denn er eroberte viele Bälle zurück und war ein Aktivposten im Mittelfeld. So sahen es auch die Fans auf Social Media.
Servette FC – FC Lausanne-Sport 1:0 (1:0)
Stade de Genève : 11'023 Zuschauer Schiedsrichter : Stefan Horsiberger ; Jan Köbeli, Remy Zgraggen VAR : Stephan Klossner ; Luca Cibelli Tore : 41' Sasso (1:0)
Social Media