In der Bundesstadt empfing der BSC Young Boys am letzten Samstag den Servette FC. Mit einem Auswärtssieg hätten die Genfer dem abtretenden Schweizermeister tabellarisch unangenehm nah kommen können. Um das Unterfangen erfolgreich gestalten zu können, setzte SFC-Coach Alain Geiger auf ein neues Spielsystem. Anstelle des gewohnten 4-1-2-3 stellte der Übungsleiter auf ein 4-2-3-1 um. Ein Manöver, das nicht wirklich Anklang fand, aber mit welchem der Ausfall des gesperrten Imeri hätte kompensiert werden sollen.
Zwar konnten die Servettiens durch einen Distanzversuch von Antunes ein erstes Ausrufezeichen setzen. Danach sorgten aber nur die Berner für die Musik. Fernandes sucht und findet mit seiner Flanke den Kopf von Siebatcheu. Der YB-Angreifer lenkt die Kugel aufs Tor, bringt Frick damit aber nicht in Verlegenheit. Eine Minute später wurde es dafür wesentlich gefährlicher. Diesmal kamen die Hausherren über die linke Seite. Garcia hat dort alle Zeit der Welt, um sich das Leder zurecht zu legen. Der Aussenback setzt zu einer gefühlvollen Hereingabe an. Dort kommt Siebatcheu im Stil einer Boeing 777 angeflogen. Der US-Nationalspieler kommt wieder mit dem Kopf zum Abschluss und versenkt gnadenlos zum 1:0.
Servette wirkte lethargisch und konnte nicht auf den Gegentreffer reagieren. Nach 24 Minuten hätte Zesiger bei einem Eckball gar das 2:0 auf der Stirn gehabt. Der Abwehrmann haderte jedoch mit seiner Präzision.
Kurz vor der Pause sollten die Berner dann doch noch ihren zweiten Treffer des Abends bejubeln dürfen. Ngamaleu eroberte sich im Mittelfeld einen Ball zurück. Auf der linken Seite lauerte Fernandes, dem wieder zu viel Raum zugestanden wurde. Seine Flanke erreichte wieder Siebatcheu, der wiederum, sträflich alleingelassen, zum 2:0 Pausenstand einnickte.
In der Halbzeitpause stellte Geiger sein System wieder um. Cespedes musste seinen Platz für Bedia räumen, was den Grenats in der Offensive mehr Manpower verschaffen sollte.
Trotzdem musste man sich bis zur 70. Minute gedulden, ehe das Auswärtsteam zur ersten Grosschance der Partie kam. Bauer passte hoch zu Bedia, der legt an der Strafraumgrenze zurück, wo Cognat direkt abzog und den Torerfolg nur um Millimeter verpasste. Lag da gar noch was drin für die Gäste? Denn nach 76 Minuten musste Elia auf Seiten der Young Boys vorzeitig unter die Dusche. Der Kongolese sah nach einer Schwalbe die zweite gelbe Karte.
Mit einem zögerlichen Angriffspiel hatten die Servettiens zwar mehr Ballbesitz. Wirklich gefährlich wurde es jedoch nur, wenn YB einen Gang höher schaltete. Mambimbi lancierte einen Konterangriff und wurde von Alves gelegt. Blum schnappte sich das freiliegende Spielgerät und nutzte den Vorteil aus. Mit einem hohen Ball fand er Sierro, der Frick per Kopf zum 3:0 überlistete.
Auch wenn es nun eindeutig zu spät war, schaltete Servette nun endlich auf Betriebstemperatur. Cognat kam dem Ehrentreffer mit einem Weitschuss schon ziemlich nah. Dann, nach 90 Minuten, zappelte der Ball doch noch im Netz. Eine Alves-Flanke landete mit Glück bei Stevanovic. Der Bosnier legt sofort quer für Oberlin auf, der problemlos ins leere Tor einschieben konnte. Das 3:1 war dann auch das Schlussresultat.
Mit dieser Niederlage scheint in Genf die nächste Abwärtsspirale zu starten. Nun erwartet man am Samstag, in Form des FC St. Gallen 1879, das stärkste Team der Rückrunde. Sorgt der SFC als „Aussenseiter“ wieder einmal für eine Überraschung, oder kommt man gegen die Espen gehörig unter die Räder? Am Sonntag wissen wir mehr.
BSC Young Boys – Servette FC 3:1 (2:0)
Stadion Wankdorf : 24‘053 Zuschauer
Schiedsrichter : Sandro Schärer ; Bekim Zogaj, Susanne Küng
VAR : Fedayi San ; Lukas Fähndrich
Tore : 12‘ Siebatcheu (1:0), 41‘ Siebatcheu (2:0), 85‘ Sierro (3:0), 90‘ Oberlin (3:1)
Servette FC : Frick ; Bauer, Rouiller, Sasso, Severin (77‘ Alves) ; Douline, Cespedes (46‘ Bedia) ; Stevanovic, Cognat, Antunes ; Rodelin (46‘ Oberlin)
BSC Young Boys : von Ballmoos ; Maceiras (83‘ Blum), Lustenberger, Zesiger, Garcia ; Fernandes (59‘ Sierro), Rieder (72‘ Mambimbi), Niasse, Ngamaleu (72‘ J. Monteiro) ; Elia, Siebatcheu (83‘ M. Camara)
Verwarnungen : 34‘ Fernandes, 69‘ Elia
Gelb-Rot : 76‘ Elia
Bemerkungen : Servette ohne Imeri (Gesperrt), Clichy (Krank), Diallo, Fofana, Mendes, Pédat, Sawadogo, Valls (Verletzt), Besson, Deana, Guérin, Henchoz, Holcbecher, D. Monteiro, Opoku, Salihi, Wieland (Nicht im Aufgebot) ; YB ohne Fassnacht, Kanga, Lauper, Lefort, Petignat, Sulejmani (Verletzt), Faivre, Golliard, Kabeya, Laidani, Zbinden (Nicht im Aufgebot)
Social Media