Zur Dernière der Saison 2021/2022 staunte man nicht schlecht über das Aufgebot des Servette FC. Alain Geiger liess diversen Spielern den Vorrang, welche in der laufenden Spielzeit vorwiegend als Reservisten zum Zug kamen. Alexandre Dias und Loïs Ndema sollten gar ihr Profidebüt feiern. Issa Kaloga, auch er aus dem Nachwuchsbereich, begutachtete das Gezeigte von der Bank aus.
Knapp zwanzig Minuten alt war die Partie, ehe sich eine der beiden Mannschaften in die Offensive wagte. Namentlich zog Bedia für den SFC von der Strafraumgrenze ab. Dem Schuss des Angreifers mangelte es aber deutlich an Präzision. Wesentlich enger wurde es in der anderen Platzhälfte, als sich Itaitinga von Nyakossi absetzen konnte. Der Schuss des Sitteners landete im Aussennetz.
Torjubel hallte erst nach 26 Minuten durch das Stade de Tourbillon. Ein fürchterlicher Pass von Ersatzkeeper Omeragic wird von Baltazar gleich wieder in die Gefahrenzone spediert. Dort rettet Omeragic erst stark gegen Stojilkovic, musste sich dann aber dem Nachschuss des U21-Nationalspielers geschlagen geben. Das 1:0 konservierten die Walliser bis zum Seitenwechsel.
In Halbzeit zwei wollte das Team von Paolo Tramezzani den Sack zumachen. Bua versuchte sich mit einem Flatterball. Omeragic klärte mit den Fäusten. Ein Weckruf für die Gäste, welche sich dann auf die „Mission Ausgleich“ begaben. Nach einer Alves-Ecke kann Sion klären. Antunes hält aber munter von der Strafraumgrenze drauf und wird belohnt! Servette markiert das 1:1 und war plötzlich in Spiellaune. Nur zwei Minuten später blockt Bedia unfreiwillig einen Abschlussversuch von Alves. Der Franzose blieb aber im Ballbesitz und wusste sich gegen Benito zu behaupten. Mit gütiger Mithilfe von Schlussmann Fickentscher netzt Bedia zum 1:2 ein. Sollte da gar noch mehr gehen? Ja, es sollte! 67. Minute, Bedia bedient den mitgelaufenen Cespedes. Dieser versucht Fickentscher per Lupfer zu düpieren. Saintini wirft sich in die Flugbahn und blockt mit dem Arm. Penalty für die Geiger-Elf! Mit der Kapitänsbinde am Arm, läuft Cespedes zum Elfmeter an. Der Schweiz-Bolivianer versenkt trocken zum 1:3!
Die Grenats hatten die Partie komplett unter Kontrolle. Bedia scheiterte per Kopf in der 75. Minute am Pfosten, Rouiller kurz danach an Fickentscher. Es wäre für Sion das Ticket für die Barrage gewesen. Doch das Heimteam rappelte sich nochmals auf. Der aufsässige Stojilkovic blockt einen Abschlag von Omeragic. Dieser wird sogleich von Itaitinga geprüft. Der U20-Nationaltorwart ist am Schuss dran, lässt diesen aber ins Tor purzeln. Der Bock des Genfers bringt den FC Sion auf 2:3 ran.
Die Platzherren warfen in der Schlussphase alles nach vorne. Mit einem Punkt würden sie sich von der drohenden Barrage retten. Der Einsatzwille zahlte sich aus. Torschütze Itaitinga zog nochmals aus der Ferne ab. Wieder macht Omeragic keine gute Figur. Er lässt nach vorne abprallen und bedient damit Karlen, der nur noch zum 3:3 einschieben musste. Ein bitterer Schlusspunkt eines spektakulären Rhône-Derbys.
Somit geben die Servettiens erneut unnötig Punkte ab und halten den Erzrivalen in der Liga. Bitter enttäuscht war auch Edin Omeragic, der sich (teilweise auch zurecht) als Schuldigen für den Punktverlust sah. Nichtsdestotrotz muss man dem 20-jährigen den Rücken stärken. Auf Social Media wurde dieser heftigst angegangen. Es kam soweit, dass er seine Profile deaktivieren musste. Dies ist definitiv zu verurteilen und bringt den talentierten Goalie keinen Schritt weiter. „Courage Edin! On est avec toi!“
Für die Mannschaft geht es nun in die Sommerpause. Man beendet die Saison auf dem sechsten Rang. Die bislang schlechteste Klassierung seit dem Wiederaufstieg. In der Sommerpause gilt es nun die notwendigen Schlüsse daraus zu ziehen. Mehrere Verträge konnten noch nicht verlängert werden. Mit Kastriot Imeri wird eine Teamstütze den Verein verlassen. Andere könnten ebenfalls abspringen. Die sportliche Leitung ist gefordert und hat nun bis Juli Zeit, eine schlagfertige Truppe zusammenzustellen.
FC Sion – Servette FC 3:3 (1:0)
Stade de Tourbillon : 11'000 Zuschauer
Schiedsrichter : Urs Schnyder ; Jan Köbeli, Efe Kurnazca
VAR : Sascha Kever ; Nico Gianforte
Tore : 26' Stojilkovic (1:0), 52' Antunes (1:1), 54' Bedia (1:2), 68' Cespedes (Handspenalty) (1:3), 77' Itaitinga (2:3), 84' Karlen (3:3)
Servette FC : Omeragic ; Bauer, Nyakossi (69' Rouiller), Vouilloz, Severin, Behrami (69' Diallo) ; Douline ; Cespedes, Antunes (78' Ndema) ; Alves (69' Cognat) ; Bedia (86' Dias)
FC Sion : Fickentscher ; Bamert, Saintini, Benito, Marquinhos (90'+2 Schmied) ; Ndoye (46' Araz), Zuffi ; Bua (58' Karlen), Baltazar, Itaitinga ; Stojilkovic
Verwarnungen : 5' Bamert, 44' Behrami, 45' Marquinhos, 67' Saintini, 76' Antunes, 82' Bedia
Bemerkungen : Servette ohne Vouilloz (Gesperrt), Camara, Fofana, Magnin, Mendes, Oberlin, Pédat, Rodelin, Sawadogo (Verletzt), Besson, Clichy, Guérin, Henchoz, Holcbecher, Imeri, Opoku, Salihi, Sasso, Stevanovic, Wieland (Nicht im Aufgebot), Monteiro (U17-Nationalmannschaft Portugal), SFC-Pflichtspieldebüt von Alexandre Dias, Loïs Ndema, 75' Pfostenkopfball von Bedia ; Sion ohne Grgic, Martic (Gesperrt), Berardi, Cavaré, Wesley (Verletzt), Aguilar, Berdayes, Doldur, Hoarau, Keita, Richard, Rodrigues, Safarikas, Serey Dié, Tosetti, Vagner (Nicht im Aufgebot)
Social Media