Neues Trainingsgelände für Servette!
Die Trainingsbedingungen unseres SFC sind einem Super Ligisten unwürdig. Das beschreibt die Situation bisher am besten, nun gibt es ein erstes Zeichen der Besserung.
Die knappste politische Entscheidung in Genf war es, als das neue Trainingsgelände des Servette FC hauchdünn von der Bevölkerung abgelehnt wurde. Nur ein paar wenige Stimmen fehlten am Schluss.
Bekannt ist, dass Servette Balexert verlassen muss damit das "Cycle du Renard" entstehen kann (Bericht).
Damals kam ein Umzug nach Vessy ins Gespräch und dieser wird nun auch durchgeführt. Die erste Mannschaft des Servette FC wird nach Vessy umziehen. Um den dort ansässigen Vereinen mit rund 50 Mannschaften keine Kapazitäten wegzunehmen muss aber erst umgebaut werden. Es entstehen auf dem Areal ein neuer Fussballplatz und ein bisheriger Naturrasenplatz wird durch einen Kunstrasenplatz ersetzt.
Weichen muss dafür aber das Baseballfeld welches in Bout-du-Monde angesiedelt werden soll. Die Kosten von 8 Millionen für den Umbau wird vom Kanton finanziert. Der Umbau soll im Sommer 2024 abgeschlossen sein und erst dann kann Servette die Felder mitnutzen.
Es handelt sich hierbei aber nur um eine Übergangslösung die auf 10 Jahre nach Fertigstellung. In der Stadt Vernier im Gebiet Crotte-au-Loup soll in 10 bis 12 Jahren das endgültige Fusssballzentrum für den Servette FC entstehen.
Social Media