Interview mit Alain Geiger
Alain Geiger "Servette muss mit seinen jungen Spielern arbeiten" - lematin.ch (Daniel Visentini, 21.06.2022, französisch)
Der Trainer der Grenats zieht am ersten Tag des Trainingslagers in Crans-Montana Bilanz.
Alain Geiger ist in Crans-Montana und wirkt nicht nervös. Auch wenn es noch Unsicherheiten gibt über die endgültigen Konturen seines Kaders.
Alain Geiger, es ist der erste Trainingstag für Servette, eine Woche später als viele andere Teams, warum?
Weil wir es für notwendig hielten. Die Spieler brauchen eine Pause. Deshalb sind wir auch ohne Stevanvoic, Imeri und Vouilloz angereist, die bis vor kurzem noch mit bei den Nationalmannschaften im Einsatz standen. Erholung ist auch eine Art von Training.
Auch Gaël Clichy fehlt, der bisher mit Servette immer noch keine gemeinsame Basis für eine Vertragsverlängerung gefunden hat: Wie ist Ihre Sicht auf die Dinge?
Das ist nicht mein Gebiet. Es betrifft den Verein und den Spieler. Ich mache was ich kann. Was ich weiss ist, dass wir hier in Crans-Montana sind und dass junge Spieler dabei sind und wir nächste Saison alle zusammenarbeiten werden.
Die vorherrschende Philosophie des Club ist es mit jungen Spielern zu arbeiten, ein Servette dass auf seine jungen Spieler vertraut?
Ja, aber wir haben sowieso keine andere Wahl, wir müssen mit den Jungen aus der Akademie und anderen Genfer Vereinen arbeiten. Denn es ist kompliziert einen Spieler aus dem Ausland zu holen. Wir haben ein kleines Budget, was sich Basel oder YB an Transfers erlauben, können wir uns nicht leisten. Aber es hindert uns nicht daran Ambitionen zu haben.
Mit Führungsspielern zur Förderung der Jungen?
Mit erfahrenen Spielern, die Ihnen helfen, ja. Man muss die richtige Balance finden, die richtige Dynamik. Nicht alle jungen werden sofort bereit sein, aber ich erwarte, dass sie den Wunsch haben Profis zu werden und dem Team zu helfen. Das ist was ich sehen möchte.
Text ist frei übersetzt aus dem Französischen.
Social Media