Umbruchtag beim Servette FC
Der 1. Juli 2022 ist bei allen Vereinen der Tag bei dem es viele Neuerungen gibt. So auch bei unserem Servette FC.
Bekanntlich laufen die meisten Arbeitsverträge der Spieler jeweils bis zum 30. Juni eines Jahres. Per heute sind also viele neue Spieler wieder frisch auf dem Markt welche anderswo keine Verwendung mehr hatten.
Bei Servette ist es Umbruchstag im doppelten Sinne, denn auch in der Führungsetage hat es heute einen Wechsel gegeben. Wie angekündigt, hatte gestern Pascal Besnard seinen letzten Arbeitstag als Servette-Präsident. Seit heute hat diesen Posten interimistisch wieder der alte Präsident und Präsident der Fondation 1890 (der Eigentümer der Servettiens), Didier Fischer, inne.
Viele Transfers sollen zudem auf der Zielgerade stehen, wie die Tribune de Genève berichtet. Doch ausgerechnet in dieser wichtigen Zeit der Saison soll das grüne Licht für diese benötigten Transfers von Seiten der Vereinsführung nicht gekommen sein. Ob sich dies ab heute und mit Didier Fischer ändert, bleibt abzuwarten.
Mit Patrick Pflücke und Samba Lélé Diba sind bisher zwei neue Spieler vorgestellt worden. Weitere Namen wie Ilyes Chaïbi und Al Amin Aïd geistern in Genf weiterhin herum. Vielleicht kommt jetzt mit dem 1. Juli neue Bewegung in den Transfermarkt.
Per heute sind auch fünf Leihverträge zu Ende gegangen. Sowohl Mathis Magnin, Lucas Monteiro, Matteo Regillo, Emmanuel Samba wie auch Luca Sestito waren jedoch nicht im Trainingscamp in Crans-Montana dabei. Die Zeichen stehen wohl auch bei einigen dieser Personalien auf Abschied.
Die nächsten Tage werden zeigen, mit welchem Servette nächste Saison zu rechnen sein wird. Bereits morgen findet das dritte Testspiel der Vorbereitung gegen Xamax in Payerne statt.
Social Media