Am letzten Freitag schloss der Servette FC seine Testspielserie mit einem Duell gegen den West Ham United FC ab. Bei strahlendem Sonnenschein liefen die beiden Mannschaften ins Stade de Genève ein.
Unter den Augen von 4'188 Zuschauern erwischten die Grenats den besseren Start. Nach schönem Zusammenspiel zwischen Pflücke und Antunes kann Bedia beinahe zum 1:0 versenken. Der Schuss des Franzosen sauste jedoch knapp am Gehäuse vorbei.
Die Gäste kamen nach 26 Minuten zum ersten Mal gefährlich vor das Tor. Dann trat Lanzini einen Freistoss in die Gefahrenzone. Frick stürmt übereifrig aus dem Tor und segelt an der Flanke vorbei. Bedia lenkt genau in die Füsse von Alese ab, der emotionslos zum 0:1 einschiebt.
Eine Reaktion der Genfer sollte folgen. Behrami glänzt mit einer hervorragenden Spieleröffnung. Rodelin fängt das hohe Zuspiel mit der Brust ab und geht direkt in den Abschluss. Auch hier verpassen die Servettiens den Torerfolg nur knapp. Dass es noch knapper geht demonstrierte Bedia in der 42. Minute. Von Pflücke in Szene gesetzt, tankt sich der Angreifer an Ashby und Dawson vorbei und trifft aus spitzem Winkel nur den Pfosten. Damit haben die „Hammers“ die Führung aber noch nicht in die Pause gebracht. Denn nur eine Minute nach dem Pfostentreffer sieht Diallo, dass Fabiański weit vor seinem Kasten steht. Diallo zieht frech ab und düpiert den polnischen Torwart beinahe mit einem Weitschuss. Die Querlatte rettet den Gästen die Führung.
Die zweite Hälfte startete mit einer Schrecksekunde für das Heimteam. Douline verstolpert die Kugel unnötig. Der aufsässige Coventry beient sofot Mubama, der am glänzend reagierenden Frick scheitert. Den Abpraller setzt Benrahma kläglich nebens Gehäuse.
Die Engländer wirken nun präsenter. Benrahma zieht auf links die ganze Aufmerksamkeit auf sich. Der algerische Nationalspieler zieht einen Pass in den Fünfmeterraum. Dort kommen sich Frick und Severin bei der Klärungsaktion in die Quere. Mubama bedankt sich auf seine Art. West Hams Sturmhoffnung markiert das 0:2.
Servette versuchte zu reagieren. Pflücke schickt Cognat herrlich in die Tiefe. Der Mittelfeldspieler lässt sich leicht abtreiben, überrascht dann aber mit einem Heber. Die Flugbahn des Leders war dann aber doch etwas falsch berechnet. Cognat traf bloss die Latte.
Nach einer guten Stunde durfte sich Cognat gleich nochmals versuchen. Diesmal auf Steilpass von Rodelin marschierte der Franzose auf das Tor zu. Wieder fehlte es im Abschluss etwas an Genauigkeit. Es blieb beim 0:2. Danach war die Luft draussen. Oberlin kam in den Schlussminuten zwar nochmals zu einer Chance, am Resultat änderte sich aber nichts mehr.
Damit beendet der Servette FC die Vorbereitung auf die neue Spielzeit. Diese startet nächsten Sonntag mit einem Heimspiel gegen den FC St. Gallen 1879.
Servette FC – West Ham United FC 0:2 (0:1)
Stade de Genève : 4'188 Zuschauer
Schiedsrichter : ?
VAR : /
Tore : 26' Alese (0:1), 52' Mubama (0:2)
Servette FC : Frick ; Diallo (77' Magnin), Vouilloz (61' Rouiller), Severin (61' Monteiro), Behrami (46' Bauer) ; Cognat (77' Ndema), Douline (46' Cespedes), Antunes (61' Valls) ; Rodelin (70' Oberlin), Bedia (70' Dias), Pflücke (70' Stevanovic)
West Ham United FC : Fabiański (46' Trott) ; Ashby, Dawson (46' Diop), Alese, Cresswell (46' Zouma) ; Coventry, Lanzini (46' Ekwah) ; Fornals (60' Chesters), Benrahma (60' Okoflex), Masuaku (46' Longelo) ; Antonio (46' Mubama)
Verwarnungen : /
Bemerkungen : Servette ohne Sawadogo (Verletzt), Besson, Camara, Deana, Diba, Guérin, Henchoz, Holcbecher, Imeri, Kaloga, Nyakossi, Opoku, Regillo, Salihi, Samba, Sestito (Nicht im Aufgebot), 42' Pfostenschuss von Bedia, 43' Lattenschuss von Diallo, 55' Lattenschuss von Cognat
Social Media