Mit Riesen-Dusel zum Punktgewinn in Basel
Frick hext – Servette punktet
Am letzten Sonntag gastierte die Geiger-Truppe in Basel. Im St. Jakob-Park gelang den Servettiens ein kleiner Erfolg – der wohl am wenigsten verdiente Punkt des Jahres.
Im "Joggeli" startete Servette mit einem Weitschuss von Pflücke. Der Neuzugang zog voller Selbstvertrauen ab und verfehlte haarscharf. Danach wendete sich das Blatt. Basel übernahm das Spieldiktat und hätte durch Szalai gleich drei Mal in Führung gehen können. Der ungarische Angreifer bleibt in zwei Szenen an Frick hängen. In der dritten schlenzt er am Kasten vorbei.
Die Gäste konnten sich kaum aus dem rotblauen Würgegriff lösen. Clichys Versuch von der Mittellinie war erst die zweite Möglichkeit der Genfer innerhalb von 30 Minuten. Auf der Gegenseite hatte allein Szalai schon mehr gefährliche Aktionen fabrizieren können. So auch in der 40. Spielminute, als er sich im Sechzehner zu behaupten wusste und seinen Abschluss an die Latte setzte.
Der FCB hätte das 1:0 schon längstens verdient gehabt, da zog plötzlich Bedia allen davon. Der Servettien zeigt sich zu zögerlich. An der Strafraumgrenze retten Burger und Comas für die Hausherren. Kurz vor der Pause stand es aber noch immer 0:0. Dann versucht Burger das Spiel auf den rechten Flügel zu verlagern. Antunes geht dazwischen und klärt fürchterlich. Die Kugel landet auf Ndoyes Fuss, der nicht lange fackelt und cool zum 1:0 Pausenstand verwertet.
Ein dummes Gegentor, dass sich die Grenats da eingefangen haben.
Nach dem Tee machte der SFC einen etwas besseren Eindruck. Vouilloz gelang nach einem Eckball beinahe der Ausgleich. Mit der Stirn lenkte das Abwehrtalent die Flanke knapp übers Tor.
Die aufkeimenden Offensivbemühungen der Grenats wurden schnell wieder gedrosselt. Burger und Amdouni verpassen für die Mannschaft vom Rheinknie. Letzterer trifft mit seinem Schuss gar den Pfosten.
Es folgte die grosse Kür des Jérémy Frick. Der genfer Schlussmann parierte zweimal weltklasse gegen Amdouni. Dann brachte er López mit zwei Paraden zur Verzweiflung. Zu guter Letzt unterschätzte er eine Flanke von Frei, welche Adams beinahe im Tor unterbringen konnte. Rodelin rettete für seinen geschlagenen Goalie, nur um zu sehen, wie dieser herrlich einen weiteren Distanzversuch von Frei vereitelte.
Nach 87 Minuten wagte sich auch Servette wieder einmal nach vorne. Rodelin schickte Oberlin auf die Reise. Der sieht den mitlaufenden Stevanovic und legt im goldrichtigen Zeitpunkt ab. Der Bosnier lässt sich bis auf die Grundlinie fallen, spielt dann quer und sieht, wie Valls in den Pass grätscht. Der Franzose "netzt" ein und lässt den Gästesektor jubeln! Damit hätte wohl niemand gerechnet. Der Gegentreffer liess die Basler dann auch konsternieren. Gegen vorne ging nichts mehr. Servette hätte beinahe noch den Siegtreffer auf dem Fuss gehabt. Das wäre dann aber doch zu viel des Guten gewesen.
Schlussendlich "entführt" der Servette FC wahrhaftig einen Punkt aus Basel. Damit vermiest man Alexander Frei das Heimdebüt und feiert selbst einen gelungenen Saisonstart. Dieser könnte mit einem Auswärtssieg am nächsten Samstag weiter geschmückt werden. Dann steigt das erste Rhône-Derby der Saison. Gegen den FC Sion wird eine hitzige Partie erwartet.
FC Basel 1893 – Servette FC 1:1 (1:0)
St. Jakob-Park : 18'670 Zuschauer
Schiedsrichter : Alessandro Dudic, Jan Köbeli, Efe Kurnazca
VAR : Lionel Tschudi ; Mirel Turkes
Tore : 45'+1 Ndoye (1:0), 87' Valls (1:1)
Servette FC : Frick ; Bauer (82' Magnin), Vouilloz, Severin, Clichy ; Douline ; Cognat (68' Fofana), Antunes (46' Stevanovic) ; Rodelin, Bedia (61' Oberlin), Pflücke (68' Valls)
FC Basel 1893 : Hitz, Lang (46' López), Comas (80' Padula), Adams, Pelmard ; F. Frei, Burger (73' Diouf) ; Ndoye, Amdouni, Millar ; Szalai (80' Ltaief)
Verwarnungen : 28'Vouilloz, 32' Clichy, 35' Bedia, 47' F. Frei, 74' Douline, 84' Adams, 90'+1 Severin, 90'+1 Ndoye
Bemerkungen : Servette ohne Cespedes, Deana, Diallo, Diba, Sawadogo (Verletzt), Besson, Camara, Dias, Guérin, Henchoz, Holcbecher, Imeri, Kaloga, Ndema, Nyakossi, Opoku, Regillo, Salihi, Souaré (Nicht im Aufgebot), SFC-Pflichtspieldebüt von Théo Magnin ; Basel ohne Augustin, Essiam, Kade, Katterbach, Sène, Vogel (Verletzt), de Mol, Fernandes, Hunziker, Marchand (Nicht im Aufgebot), 40' Lattenschuss von Szalai, 58' Pfostenschuss von Amdouni