Zwei neue Spieler für den SFC?
Zwei neue Spieler für den SFC?
Wie die l'Équipe berichtet sollen zwei neue Spieler kurz vor einem Engagement bei Servette sein.
Der erste der beiden genannten Spieler ist ein altbekannter in Genf. Der Ex-Servette Junior Dereck Kutesa soll nach seinem Abgang im Jahr 2016 wieder zu Servette stossen. Kutesa hat in der Zwischenzeit einiges an Erfahrung sammeln können. So wurde er nach seinem Wechsel zum FC Basel erst an den FC Luzern verliehen bevor er fix zum FC St. Gallen wechselte. Nach einem Jahr bei den Ostschweizern wagte er den Sprung ins Ausland zu Stade Reims, welche ihn nach zwei Jahren abermals ausliehen zu Zulte Waregem in die belgische Liga. Von dort ist er im Sommer zurückgekehrt aber in Reims hat man wohl keine Verwendung mehr für den mittlerweile 24-jährigen. Da sein Vertrag Ende nächste Saison ausläuft, soll Reims eine Transferbeteiligung im Falle eines Weiterverkaufs verlangen aber ansonsten auf eine Transfergebühr verzichten.
Der zweite Name der aktuell bei Servette gehandelt wird ist jener von Enzo Crivelli. Ein in der Schweiz nicht bekannter Spieler. Aber, er würde vom Basaksehir zu Servette stossen. Basaksehir der türkische Süper Ligist war auch der Arbeitgeber von Servette Abwehrcrack Gaël Clichy und dieser versucht noch gar nicht einmal seine Vorfreude über einen möglichen Transfer geheim zu halten. Clichy war zu seiner Zeit in der Türkei sehr gut mit dem Franzosen befreundet. In einem Radiointerview bezeichnet er Crivelli gar als schnellen, athletischen Spieler mit unerschütterlichem Kampfeswille bei der Eroberung von Bällen und sagt auch bereits wenn er sich in Genf einlebt werde er einer der besten Angreifer der Schweizer Liga. Viel Vorschusslorbeeren die Crivelli vielleicht schon bald beweisen kann. Denn der 27-jährige soll bereits heute in Genf sein um den Medizincheck zu absolvieren. Damit hätte man auch die AS Saint-Etienne ausgestochen die ebenfalls am 27-jährigen interessiert gewesen sein soll.