Saint-Etienne - Servette FC 1-0
Aix-les-Bains, Stade Forestier, ca. 1400 Zuschauer, Schiedsrichter: M. Bien; M. Butel; M. Mangano
Tor: Piatti (47e)
ASSE : Viviani, Badel (puis Ilunga 46e puis Piquionne 77e), Perquis, Camara (cap) (puis Hognon (cap 46e) puis Dernis (77e), Damien Moulin (puis Benalouane 46e), Piatti, Hautcoeur, Guarin, Dabo, Gomis, Sakho. Entr. Hasek
Servette de Genève : Marques, Di Stephano, Boughanem, Ratta, Bratic, Girod, Pizzinat, Londono (cap), Vitkieviez, Chedly, Treand, Barea, Wissam, Gorgane, Youksuzoglu, Pont, Muller, Mutombo, Cravero.. Entr. Aeby
Auf der HP ( http://www.asse.fr/asse-pages/asse-actualites-01.php?idArticle=1370 ) von St.Etienne und natürlich auf jener von den Grenats und der offiziellen von Servette sind weitere Infos und Fotos zum Match zu finden.
Über 1500 Saisonkarten verkauft
1553 Saisonkarten hat Servette bis Ende August verkauft.
Vorschau auf die nächsten Spiele
Sonntag, 17. September, 14:30h CL Servette FC - Neuchâtel Xamax
Samstag, 23. September, 18:00h CL Locarno - Servette FC
Sonntag, 01. Oktober, 15:00h CH-Cup Yverdon – Servette FC
07./08. Oktober (Anspielzeit noch nicht bekannt CL) Servette FC - Concordia BS
Samstag, 14. Oktober, 17:30h CL Winterthur - Servette FC
Tür zur EM weit offen, Esteban trifft
Gegen England reicht der Schweizer U-21-Fussball-Auswahl ein Remis
Nach dem 3:1-Sieg der Schweizer U-21-Nationalmannschaft gegen die Republik Moldau steht am Mittwoch in Luzern das erhoffte Finalspiel gegen England bevor. Bereits mit einem Unentschieden wären die Schweizer für die Barrage zur Endrunde 2007 in Holland qualifiziert. «Diese Ausgangslage müssen wir aus dem Hinterkopf verbannen», warnt Blerim Dzemaili, es gebe nur ein Ziel - «den Sieg». Die Engländer seien in einem Spiel, das sie unbedingt gewinnen müssen, «immer zu allem fähig».
Zeigten die Arrivierten in Tiraspol eine standesgemässe Vorstellung, gehörten die 20-jährigen Neulinge Gelson Fernandes im defensiven Mittelfeld und vor allem Stürmer Julian Esteban zu den positiven Überraschungen. Esteban erzielte im zweiten Spiel in der U 21 sein zweites Tor. «Sehr zufrieden» sei er mit Esteban, lobt Challandes und streicht dessen Schnelligkeit und hartnäckiges Pressing hervor. Estebans Tor zum 3:0 - ein prächtiger Senkball gegen zwei Verteidiger - war spektakulär. «Ich hatte Glück», sagt der Servettien. Seine Treffsicherheit ist jedoch nicht Zufall. In der Meisterschaft erzielte das Talent bereits sieben Tore; zwei davon im Derby gegen Lausanne, in dem Servette ein 0:3 in ein 4:3 verwandelte.
Bereits sind Klubs aus dem Ausland und der Super League hinter Esteban her. Dem Werben des FC Zürich gab der Sohn eines Kranführers vorerst einen Korb. «Bis Weihnachten bleibe ich sicher in Genf», sagt der gebürtige Spanier, der erst seit zwei Jahren den Schweizer Pass besitzt und noch vor kurzem als Briefträger gearbeitet hat. Einen Anruf von Jakob Kuhn erwartet die relativ kleingewachsene, aber flinke Stürmer-Hoffnung nicht. «Ich denke nicht so weit in die Zukunft. Ich muss zuerst meine Leistung mit Servette und der U 21 bestätigen», sagt Esteban. Schon am Mittwoch (in Luzern um 19:30h) gegen England wartet die nächste Gelegenheit dazu.
Social Media