counter

Spektakelsieg - Fünf Tore zwischen GC und Servette

21.10.2022 12:56:20 | Peter

Gegen GC auf die Siegesstrasse zurückgefunden

 

Eine spärliche Kulisse bot sich gestern Abend im Letzigrund, als zwei der grössten Traditionsvereine des hiesigen Fussballs aufeinandertrafen. Die 3'086 Zuschauer kamen dafür in den Genuss eines turbulenten Servette-Siegs.

Zu Spielbeginn deutete jedoch noch nichts auf einen Vollerfolg der Gäste hin. Die Grasshoppers waren das engagiertere Team und kamen durch Dadashov zu zwei Grosschancen. Servette-Keeper Frick reagierte in beiden Fällen hervorragend und verhinderte die frühe Rücklage. Das Startfurioso der Zürcher endete dann alsbald mit einem Pfostenschuss von Kawabe. Danach ebbte die Partie ab. Erwähnenswert war bloss noch das verletzungsbedingte Ausscheiden von Antunes, der nach einer halben Stunde durch Pflücke ersetzt werden musste.
Mit einem unspektakulären 0:0 verabschiedeten sich die beiden Mannschaften in die Kabine.
Nach dem Seitenwechsel startete GC erneut besser. Wieder war es Dadashov, der im letzten Moment von Frick gestoppt werden musste.
Es dauerte fast eine Stunde, bis sich die Grenats zum ersten Mal ins Rampenlicht spielen konnten. Aber auch das geschah mit gütiger Mithilfe der Hoppers. Anstelle zu klären, köpft Lei eine Kutesa-Flanke an die Strafraumgrenze zurück. Dort kommt Fofana angebraust, der mit einem satten Flachschuss den Torriegen eröffnen konnte. Beflügelt von seinem Treffer ging Fofana kurz darauf ins Dribbling. Der Franzose legte sich die Kugel an Loosli vorbei. Der Verteidiger zeigte sich zu hüftsteif und stoppte Fofana mit unfairen Mitteln. Schiedsrichter Horisberger entschied sofort auf Penalty. Der Gefoulte übernahm die Ausführung gleich selbst und versenkte stilsicher zum 0:2. Und urplötzlich lagen die Servettiens mit zwei Längen in Führung.
Im Gästesektor wähnte man die drei Punkte bereits im Trockenen. Doch dann drehte GC nochmals auf. Ein missglückter Distanzversuch von Herc landete via Momoh bei Kawabe. Der Japaner zeigte sich eiskalt und verkürzte, aus nächster Nähe, auf 1:2. Und die Fans im Heimsektor lagen sich bald schon wieder in den Armen. Nur fünf Minuten nach dem Anschlusstreffer lancierte Bolla erneut Kawabe. Diesmal preschte der Flügelspieler von rechts in den Strafraum. Unbedrängt sucht Kawabe den Abschluss und erwischt Frick zwischen den Beinen. Und schon stand es 2:2!
Die Grasshoppers waren nun am längeren Hebel, denn ihr "Drive" liess nichts Gutes erahnen. Umso wichtiger war es auf Seiten der Grenats, dass man die Schlussphase effizient gestaltete. Cognat liess nach 77 Minuten einen Flächenbrand in der gegnerischen Hintermannschaft entfachen. Valls und Kutesa insistierten so lange, bis Pflücke plötzlich vor dem frei liegenden Ball stand. Der Sommerneuzugang liess sich nicht zwei Mal bitten und stocherte die Kugel über die Linie. Das 2:3 fiel im goldrichtigen Moment. Denn der Treffer entpuppte sich als Genickbruch für den Rekordmeister.

Servette schaukelte die Punkte heim und setzte sich leicht vom drittplatzierten FC Sion ab. Die Geiger-Truppe bleibt nun in der Deutschschweiz und bereitet sich fokussiert auf die Partie gegen den FC St. Gallen 1879 vor. Im Kybunpark soll am Sonntag der nächste Erfolgsmoment gefeiert werden.

Grasshopper Club Zürich – Servette FC 2:3 (0:0)

Stadion Letzigrund : 3'086 Zuschauer
Schiedsrichter : Stefan Horisberger ; Marco Zürcher, Guillaume Maire
VAR : Esther Staubli ; Jonas Erni
Tore : 56' Fofana (0:1), 60' Fofana (Foulpenalty) (0:2), 67' Kawabe (1:2), 72' Kawabe (2:2), 77' Pflücke (2:3)

Servette FC : Frick ; Diallo, Vouilloz, Rouiller (66' Baron), Clichy ; Douline ; Antunes (33' Pflücke), Cognat (79' Cespedes) ; Stevanovic, Fofana (66' Valls), Kutesa (79' Crivelli)

Grasshopper Club Zürich : Hammel ; Bolla, Loosli, Ribeiro, Lei (83' Margreitter) ; Ndenge ; Kawabe (83' Shabani), Schmid (62' Pusic) ; Herc ; Morandi (62' Momoh), Dadashov (62' Schettine)

Verwarnungen : 90'+2 Diallo

Bemerkungen : Servette ohne Sawadogo (Gesperrt), Bedia, Behrami, Rodelin, Severin (Verletzt) Besson, Camara, Deana, Guérin, Holcbecher, Kaloga, Magnin, Monteiro, Ndema, Ouattara, Regillo, Salihi, Souaré (Nicht im Aufgebot) ; GC ohne Seko (Gesperrt), Hoxha, Jeong, Kacuri, Moreira, Nadjack (Verletzt), Blasucci, Ntumba (Nicht im Aufgebot), 15' Pfostenschuss von Kawabe