counter

Hoffen wir mal, dass das...

21.08.2006 00:00:00

… Wort von Esteban mehr zählt als unterzeichnete Papiere von Keita..

Servette bezwingt Lausanne - 4:3 nach 0:3-Rückstand

Spektakuläres Léman-Derby

zz. Das letzte Derby datierte vom 9. Dezember 2001. Damals trennten sich die Nationalliga-A-Vereine Servette und Lausanne auf der Genfer Charmilles 1:1. Die Trainer hiessen Lucien Favre und Radu Nunweiler; für Servette traf Alex Frei, zugegen waren 4354 Zuschauer. Am Samstag, 1714 Tage später, begegneten sich die Klubs wieder. Inzwischen spielen sie in der Challenge League - «nur noch», denkt der eine; «immerhin», der andere. Sowohl Servette als auch Lausanne waren vorübergehend in den Amateurligen verschwunden. Zum samstäglichen Rendez-vous erschienen 5125 Personen, die vorzüglich unterhalten wurden. Nach 36 Minuten führten die von Alain Geiger trainierten Lausannois bereits 3:0, ehe im Team des Aufsteigers Servette (Coach Jean-Michel Aeby) die Jungen das Zepter übernahmen.
Noch vor der Pause erzielte Matias Vitkieviez (Jahrgang 1985) zwei Treffer, nach dem Seitenwechsel gelang auch Julian Esteban (1986) eine Doublette. Der Schweizer U-21-Nationalspieler Esteban hat in fünf Partien schon sieben Tore erzielt. Etliche Klubs (auch der FC Zürich) möchten ihn verpflichten. Doch der Jüngling sagte unlängst, er möchte die Saison am Genfersee beenden. Er hat Zeit. Ein gutes Angebot rennt nicht davon. Der Platz im Nationalteam ebenfalls nicht, neben - wer weiss - Alex Frei, dem Torschützen von damals, am 9. Dezember 2001.
21.08.2006 / M.A.