counter

Bahnt sich im Sommer ein Trainerwechsel an?

20.12.2022 00:04:00 | Peter

Endet Alain Geigers Amtszeit im kommenden Sommer?

 

Der Vertrag zwischen Alain Geiger und dem Servette FC endet im Sommer 2023. Trotz dem zweiten Tabellenplatz soll man in Genf eine Zukunft ohne den Aufstiegstrainer planen.

Dies behauptet zumindest die Tribune de Genève. Die genfer Lokalzeitung will wissen, dass Interimspräsident Didier Fischer neuen Wind in die Mannschaft bringen möchte. Es scheint, als ob nur ein Titel Geiger im Amt halten könnte - sofern dieser überhaupt verlängern will. Gleichzeitig bringt sie potentielle Nachfolger für den Posten des 62-jährigen ins Gespräch. So sollen die Servette-Verantwortlichen bereits mit Paolo Tramezzani Kontakt aufgenommen haben. Der Italiener wurde vor wenigen Wochen beim FC Sion entlassen und durch Fabio Celestini ersetzt. Der Vorteil des 52-jährigen wäre, dass er ablösefrei verfügbar- und mit dem Fussball in der Schweiz vertraut ist. Wie Geiger lässt auch Tramezzani seine Teams am liebsten in einem 4-3-3 auflaufen.
Kandidat Nummer zwei könnte der ehemalige U21-Nationaltrainer Mauro Lustrinelli sein. Ein Mann, der aufgrund seiner Vergangenheit mit der Förderung von jungen Spielern vertraut ist. Der Tessiner ist momentan in der Challenge League beim FC Thun engagiert. Dort läuft sein Arbeitspapier noch bis 2025.

Ob es zur Rochade kommt ist ungewiss. Sicher ist jedoch, dass Geiger die Rückrunde mit seinen Mannen in Angriff nehmen wird.