René Weiler übernimmt ab der Saison 2023/2024 die Zügel beim Servette FC. Thierry Regenass übernimmt ab dem 1. April das Amt des Vereinspräsidenten.
Der Servette Football Club freut sich, die Ankunft von René Weiler als neuen Trainer der 1. Mannschaft bekannt zu geben. Der Klub freut sich, einen hochkarätigen Trainer willkommen zu heissen, der seine Qualitäten bereits auf nationaler und internationaler Ebene unter Beweis stellen konnte. René Weiler und der Servette FC haben sich auf einen Vertrag über zwei Jahre plus eine Option über eine weitere Saison geeinigt.
René Weiler ist den Fans des Schweizer Fussballs und des Servette FC bestens bekannt. Als ehemaliger Spieler des Vereins bestritt er zwischen 1994 und 1996 über 40 Spiele für die Grenats. Als Trainer startete er seine Karriere beim FC Schaffhausen, bevor er die Geschicke des FC Aarau leitete. 2013 gewann er mit dem FCA die Challenge League. Danach wechselte Weiler in die 2. Bundesliga zum 1. FC Nürnberg und anschliessend nach Belgien, wo er mit dem RSC Anderlecht den Meistertitel feiern konnte. Es folgte eine Rückkehr in die Schweiz sowie Erfahrungen in Ägypten und zuletzt Japan.
Der Vereinsvorstand ist zufrieden mit der Verpflichtung von René Weiler: "Wir freuen uns sehr, René Weiler als neuen Trainer unserer Mannschaft begrüssen zu dürfen. Wir sind davon überzeugt, dass seine Erfahrung und sein Wissen über den Spitzenfussball die Mannschaft ihre Ziele erreichen lassen lässt. Wir freuen uns auf die im Sommer startende Zusammenarbeit", sagt Thierry Regenass. Regenass wird ab dem 1. April die Präsidentschaft des Vereins übernehmen, während Alain Moscatello Vize-Präsident wird.
René Weiler selbst freut sich ebenfalls darauf, nach Genf zu wechseln: "Vor 30 Jahren spielte ich für den SFC. Seit meiner Kindheit war ich Fan dieses Vereins. Eine Verletzung und ein familiärer Schicksalsschlag führten dazu, dass ich damals nach Zürich zurückkehren musste. Ich freue mich darauf, nach Genf zurückzukehren und in einer neuen Funktion für diesen wunderbaren Verein zu arbeiten. Ich war von den Ambitionen und der Vision des Vereins begeistert und freue mich darauf, mit den Spielern, dem Staff und den Verantwortlichen zusammenzuarbeiten, um ein wettbewerbsfähiges und ehrgeiziges Team aufzubauen. Bis zu meinem Amtsantritt werde ich bei den anstehenden, wichtigen Terminen der grösste Unterstützer des Vereins sein."
Alain Geiger wird die Mannschaft und den Trainerstab bis zum Ende der Saison weiterführen. Nach fast 200 Spielen als Trainer des Vereins bleibt er auch in den nächsten Wochen engagiert. Auf den SFC warten in den nächsten Wochen herausfordernde. Der Klub und Alain Geiger führen Gespräche, um eine neue Art der Zusammenarbeit aufzubauen. Gemeinsam will man sich für die Entwicklung des Servette FC engagieren.
Übersetzung: Peter
Quelle: (servettefc.ch / 20.03.2023)
Social Media