Es sollte ein Spitzenspiel werden, doch was die Zuschauer im Stadion Wankdorf zu sehen bekamen war eine Machtdemonstration der Young Boys.
Nach einem ersten, missratenen Schuss von Bedia brachen die ersatzgeschwächten Gäste schon in der Startphase ein. YB war hochgradig überlegen und sollte nach 11 Minuten in Führung gehen. Ausgerechnet Ex-Servettien Kastriot Imeri schoss die Berner in Front. Ein Flankenball des Offensivakteurs plumpste unverhofft ins Netz. Und während man sich im Gästesektor die Hände vor dem Gesicht verschlug, verpasste man beinahe das zweite YB-Tor. Nach einem Abstoss bediente Severin Rieder. Dieser versuchte den Kapitalbock des Servette-Verteidigers auszunutzen. Sofort drückte Rieder ab. Frick war mit den Fäusten zur Stelle, lenkte aber direkt in Ittens Füsse ab. Der Nationalstürmer verwandelt trocken zum 2:0.
Es waren noch keine zwanzig Minuten gespielt, da feierte das Heimteam zum dritten Mal. Ein abgefälschter Weitschuss von Elia kann von Frick nicht komplett geklärt werden. Itten kann die Kugel in den Fünfmeterraum spielen, wo Fassnacht sträflich allein gelassen wird und auf 3:0 stellt.
Der „Meisterexpress“ war in vollem Betrieb. Elia rundete die Startoffensive beinahe ab. Sein Versuch landete aber genau so am Pfosten, wie Ittens Kopfballchance eine Zeigerumdrehung später. Nun waren aber die Servettiens mal wieder an der Reihe. Kutesa spielt von der linken Seite in die Gefahrenzone. Dort lauert Bedia – und vergibt kläglich. Servette offensiv genau so harmlos, wie defensiv anfällig.
Der Leader nahm nun etwas Tempo raus. Die Abschlussfrequenz sank. Bis kurz vor der Pause konnte der SFC das Resultat halten. Dann vernascht Garcia Pflücke. Der Aussenback glänzt mit einer präzisen Flanke auf den Kopf von Itten. Dieser tunnelt den glücklosen Frick und markiert das 4:0.
Dabei blieb es bis zur Pause.
Servette schien sich bereits in der Kabine aufgegeben zu haben. Ein Aufbäumen fand nicht statt. YB marschierte im Schongang durchs Spiel und kreierte sich, auch mit gedrosseltem Motor, immer wieder gute Chancen. Eine knappe Stunde stand auf der Uhr, da wehrte Frick einen Imeri-Schuss nach vorne ab. Was bei den F-Junioren kritisiert wird, macht auch in der Super League keinen guten Eindruck. Wieder war Itten zur Stelle und liess die Berner jubeln. Das 5:0 war in der Höhe mehr als nur verdient.
Es folgte die beste Phase der Grenats. Nach 62 Minuten setzte sich Bedia im Laufduell gegen Blum durch. Der Stürmer nimmt Kutesa mit, welcher im Strafraum mustergültig für Pflücke auflegt. Der Flügelläufer schob zum 5:1 ein. Und dem überraschenden „Ehrentreffer“ folgte beinahe ein zweites Servette-Tor. Antunes scheiterte alleine vor Racioppi. Danach war das kurze Aufbäumen auch schon wieder vorbei. Die Young Boys hatten jedoch noch nicht genug. In der 80. Minute kam Ugrinic zu einem weiteren Abschluss. Der Joker trifft den Pfosten und darf dennoch jubeln. Denn vom Gehäuse springt die Kugel an Fricks Rücken und kullert von da über die Linie. Damit war das Spiel aber noch nicht zu Ende. Monteiro setzt mit einem weiteren Aluminiumtreffer einen Schlusspunkt unter das Duell zwischen dem Leader und seinem Verfolger.
Ein katastrophaler Ausflug nahm somit ein Ende. Die Niederlage war absolut verdient und es gab überhaupt nichts schön zu reden. Während das YB-Spiel noch als „Streichresultat“ herhalten kann, warten nun mit den zwei Heimspielen gegen Zürich und St. Gallen Pflichtaufgaben auf die Männer von Alain Geiger. Am Mittwochabend heisst es : „Finger aus dem Po!“, wenn man sich noch für die internationalen Plätze qualifizieren möchte. Denn mit seinem Auswärtserfolg beim FC Basel 1893 zieht der FC Luzern an den Genfern vorbei. Nun liegt Servette auf Platz drei – einen Punkt vor dem FC Lugano.
BSC Young Boys – Servette FC 6:1 (4:0)
Stadion Wankdorf : 27'883 Zuschauer
Schiedsrichter : Sandro Schärer ; Jonas Erni, Guillaume Maire
VAR : Lukas Fähndrich ; Johannes von Mandach
Tore : 11' Imeri (1:0), 13' Itten (2:0), 16' Fassnacht (3:0), 44' Itten (4:0), 57' Itten (5:0), 62' Pflücke (5:1), 80' Frick (Eigentor) (6:1)
Servette FC : Frick ; Mbabu, Vouilloz, Severin (46' Rouiller), Baron ; Cognat (67' Fofana), Valls ; Pflücke (83' Chaïbi), Antunes (67' Diba), Kutesa (67' Touati) ; Bedia
BSC Young Boys : Racioppi ; Blum (78' Chaiwa), Lustenberger, Zesiger, Garcia ; Niasse (46' Lauper) ; Fassnacht (59' Ugrinic), Imeri ; Rieder (72' Rrudhani) ; Elia, Itten (59' Monteiro)
Verwarnungen : 26' Niasse, 29' Rieder, 82' Pflücke
Bemerkungen : Servette ohne Clichy, Crivelli, Diallo, Douline, Magnin, Rodelin, Stevanovic (Verletzt), Bauer, Besson, S. Camara, Deana, Kaloga, Ndema, Ouattara, Salihi (Nicht im Aufgebot) ; YB ohne Nsamé (Gesperrt), Benito. M. Camara, Rüegg, von Ballmoos (Verletzt), Bichsel, Marzino, Zbinden (Nicht im Aufgebot), 20' Pfostenschuss von Elia, 21' Pfostenkopfball von Itten, 80' Pfostenschuss von Ugrinic, 84' Lattenschuss von Monteiro
Social Media