counter

Ineffiziente Servettiens teilen die Punkte mit St. Gallen

01.05.2023 19:48:22 | Peter

St. Gallens Ati Zigi vermiest dem SFC den Abend

 

Das Aufeinandertreffen zwischen Servette und dem FC St. Gallen begingen die Gastgeber unter dem Motto: "Never change a winning team". Alain Geiger schickte dieselbe Elf auf den Platz, wie am Mittwoch beim 4:0-Sieg gegen den FCZ. Dort trat man äusserst beflügelt auf. Genau so wollte man nun auch die Ostschweizer überrollen.

Die Startphase verlief positiv. Der SFC wirkte konzentriert und hatte den Gegner gut im Griff. Die Servettiens kamen zur ersten gefährlichen Situation. Cognat stiess in den Strafraum vor und flankte butterweich auf den Kopf von Stevanovic. Der Bosnier hatte in Schmidts Rücken viel Platz und kam frei zum Kopfball. Diesem fehlte es dann aber an Präzision. Die Kugel landete hinter dem Tor. Und das Gespann blieb im Fokus. Nur drei Minuten später setzte sich Stevanovic auf der rechten Seite gegen Maglica und Schmidt durch. Diesmal legt der Flügelspieler auf Cognat zurück, der Ati Zigi zu einer Rettungstat zwingen konnte.
In seinem Offensivspiel wirkte der FCSG noch nicht so beherzt. Gegen vorne ging nur wenig und man musste sich fast ein halbe Stunde lang gedulden, ehe mal etwas Zählbares zusammenkam. Dann spazierte Witzig unbehelligt durchs Mittelfeld und setzt Guillemenot in Szene. Der legt klug nochmals für Witzig auf, welcher wiederum allein vor Frick auftauchte. Aus spitzem Winkel folgte der "Chip" des St. Gallers. Es sollte das 0:1 für die Gäste sein.
Servette reagierte umgehend. Pflücke spielt Kutesa in der Gefahrenzone an. Dieser legt Stevanovic rüber, der Ati Zigi wiederum zu einer Parade zwang. Noch hielt der Ghanaer dem Druck der Genfer Stand.
So langsam ging es in Richtung Pause. Bei den Gastgebern wagte sich nochmals Stevanovic nach vorne. Clever stibitzt er Schmidt die Kugel vom Fuss. Die hohe Hereingabe trifft die Hand von Witzig, was zu Reklamationen auf dem Platz führte. Schiedsrichter Schärer entschied zuerst auf Eckball, wurde dann aber vom VAR an den Bildschirm zitiert. Ein kurzer Blick reichte, um den Entscheid umzustossen. Es gab Elfmeter für Servette! Diesen wollte Bedia schiessen. Der ivorische Angreifer schickte Ati Zigi in die falsche Ecke und verwandelte stilsicher zum 1:1 Pausenstand.
Nach dem Tee kippte da Spielverhältnis zunächst. St. Gallen hatte nun mehr Ballbesitz und kam durch Guillemenot zur nächsten grossen Chance. Die einstige genfer Juniorenhoffnung machte ihrem Namen keine Ehre und verzog deutlich.
Die Partie plätscherte nun vor sich hin. Lange ging nichts, dann verwarfen sich die Servette-Fans die Hände. In der 78. Minute machte das Joker-Trio der Calvin-Städter auf sich aufmerksam. Touati schickt Rodelin an die Grundlinie. Dieser legt gekonnt für Antunes auf, der wiederum nur noch den Fuss hinhalten muss. Ebenfalls mit dem Fuss war dann Ati Zigi am Ball. Der Goalie der Espen wuchs wiedermal über sich hinaus. Ein wahnsinniger Reflex hielt die Ostschweizer im Spiel. Doch das Zittern war für die Gäste noch nicht zu Ende. Servette attackiert nochmals über die rechte Seite. Diesmal brachte Mbabu den Ball zur Mitte, wo Rodelin abfälschte und den Siegtreffer nur um Haaresbreite verpasste.

Schliesslich pfiff Schiedsrichter Schärer das Spiel ab und schickte die Teams mit einem Unentschieden unter die Dusche. Beim SFC durfte man sich wieder über die alte Mär des unglücklichen Punktverlusts beklagen. Nachdem dem FC Luzern am letzten Wochenende an den Grenats vorbeizog, musste man nun auch dem FC Lugano Vortritt gewähren. Am nächsten Wochenende muss man in Genf auf ein Unentschieden zwischen genau diesen beiden Mannschaften hoffen. Gleichzeitig müssen drei Punkte gegen die Grasshoppers her. Ohne den gesperrten Gaël Clichy (Gelbsperre) wird dies aber kein einfaches Unterfangen.

Servette FC – FC St. Gallen 1879 1:1 (1:1)

Stade de Genève : 7'072 Zuschauer
Schiedsrichter : Sandro Schärer ; Bekim Zogaj, Claudio dos Santos
VAR : Lukas Fähndrich ; Nico Gianforte
Tore : 28' Witzig (0:1), 42' Bedia (1:1)

Servette FC : Frick ; Mbabu, Vouilloz, Rouiller, Baron ; Cognat (90' Diba), Clichy ; Stevanovic, Kutesa (65' Rodelin), Pflücke (65' Antunes) ; Bedia (65' Touati)

FC St. Gallen 1879 : Ati Zigi ; Stillhart, Stergiou, Maglica, Schmidt (46' Kempter) ; Quintillà (46' Vallci) ; von Moos (62' Karlen), Witzig (90'+2 Alves) ; Görtler ; Latte Lath (62' Akolo), Guillemenot

Verwarnungen : 23' Witzig, 26' Mbabu, 58' Clichy, 88' Görtler, 90'+1 Diba

Bemerkungen : Servette ohne Cespedes, Crivelli, Douline, Magnin, Souaré (Verletzt), Bauer, Besson, Camara, Chaïbi, Deana, Kaloga, Ndema, Ouattara, Salihi, Sawadogo (Nicht im Aufgebot) ; St. Gallen ohne Dajaku (Gesperrt), Besio, Geubbels, Guidotti, Nuhu (Verletzt), Bytyqi, Cavegn, Dumrath, Jacovic, Kräuchi, Münst, Schubert (Nicht im Aufgebot)