Wahnsinn! 5:0 Heimerfolg im Rhône-Derby!
Brodelndes Stade de Genève nach Machtdemonstration im Rhône-Derby
Was für ein Samstagabend! Zum 35. Jubiläum der Section Grenat zündeten nicht nur die Ultras auf den Rängen, sondern auf die Servettiens auf dem Feld ein Feuerwerk. Nebst einem haushohen Derbysieg sicherte sich der SFC mindestens einen Platz in der Qualifikation zur UEFA Europe Conference League.
Besonders bei Spielen gegen den Erzrivalen wurde Alain Geiger oft kritisiert, dass er die Mannschaft zu wenig auf den Gegner einschwöre. An diesem Abend konnte man ihm definitiv nichts vorwerfen. Denn seine Mannen traten mit einem gigantischen Selbstbewusstsein auf. Sofort suchte man den Torerfolg und wurde fündig. Mbabu mit der butterweichen Flanke, Pflücke mit der ansehnlichen Direktabnahme. Schon stand es 1:0 für das Heimteam. Der Jubel war noch nicht ganz abgeklungen, da löste sich Kutesa von Gegenspieler Schmied und zimmert die Kugel zum 2:0 unter die Latte! Die ausverkaufte Tribune Nord glich einem Tollhaus. Und es ging gleich weiter. Cavaré spielt im Aufbauspiel einen schlampigen Ball nach vorne. Clichy fängt diesen ab und sieht, dass Goalie Safarikas weit vor dem Kasten steht. Der Routinier zieht unverblümt von der Mittellinie ab und trifft zum 3:0! Es war sein erstes Pflichtspieltor in Diensten des Servette FC.
So schien die Partie bereits entschieden, bevor sie überhaupt so richtig gestartet ist.
Sion reagierte mit einem Sololauf von Balotelli. Der Italiener liess Vouilloz und Severin stehen. Erst Mbabu konnte den Angreifer stören. Balotelli konnte das Leder dennoch zu Karlen spitzeln, welcher für Bua ablegte. Der ehemalige Servette-Junior lupfte die Kugel über den entgegenkommenden Frick hinweg und netzte anschliessend mühelos ein. Völlig zurecht pfiff Schiedsrichter Schnyder die Szene aufgrund einer Abseitsposition ab. Es ging weiter mit dem 3:0 – und der nächsten Chance für die Walliser. Sio flankte von rechts zur Mitte, wo Frick den Ball nicht herunterfischen kann. Am hinteren Pfosten kam wieder Bua zum Abschluss. Der Flügelläufer verzog und schoss die Kugel glücklicherweise über die Latte hinweg.
Danach war das Spiel wieder fest in den Händen der Genfer. Man verzichtete auf wilde Offensivstürme und pflegte den Spielaufbau. Stevanovic und Bedia vergaben zwei gute Möglichkeiten, ehe der Schiedsrichter zur Pause pfiff.
Nach dem Seitenwechsel schickte Sion vier neue Akteure auf den Platz. Viel bewegen konnten auch die nicht. Nach 51 Minuten setzte sich Stevanovic ab. Der Bosnier suchte das 1-gegen-1 mit Safarikas und musste sich geschlagen geben. Der griechische Torhüter in Diensten der Sittener parierte mit dem Bein.
Servette spielte die Partie souverän herunter. Angepeitscht von der Grosszahl der 14'188 Zuschauer zündete Mbabu in der 70. Minute den Turbo. Von rechts flankte die Fulham-Leihgabe ins Zentrum, wo Crivelli per Kopf für Stevanovic auflegte. Diesmal hatte "Mica" leichtes Spiel und versenkte zum 4:0. Nun war die Partie endgültig gelaufen. Die Heimmannschaft dominierte und erhöhte durch Cognat beinahe auf 5:0. Der Schuss des Franzosen wurde in letzter Sekunde von Lavanchy geblockt. In der Schlussphase fing Iapichino eine Diallo-Flanke mit dem Arm ab. Der Unparteiische ahndete die Szene mit einem Elfmeter. Crivelli liess sich nicht zweimal bitten und traf, quasi aus dem Stand, zum 5:0 Endstand.
So mach Fussball Laune! Der SFC fertigt seinen Erzrivalen ab und profitiert vom Ausrutscher des FC Luzern gegen GC. Nun duelliert man sich primär mit dem FC Lugano um den zweiten Tabellenplatz. Am nächsten Wochenende spielen die Tessiner gegen den FC Basel 1893, während die Geiger-Truppe beim FC Winterthur gastiert. Wir haben seit Samstag definitiv Lust auf mehr.
Servette FC – FC Sion 5:0 (3:0)
Stade de Genève : 14'188 Zuschauer
Schiedsrichter : Urs Schnyder ; Pascal Hirzel, Marco Zürcher
VAR : Alessandro Dudic ; Nico Gianforte
Tore : 5' Pflücke (1:0), 8' Kutesa (2:0), 9' Clichy (3:0), 70' Stevanovic (4:0), 85' Crivelli (Handspenalty) (5:0)
Servette FC : Frick ; Mbabu (79' Diallo), Vouilloz, Severin, Baron ; Cognat (83' Valls), Clichy ; Stevanovic, Kutesa (66' Rodelin), Pflücke (79' Fofana) ; Bedia (66' Crivelli)
FC Sion : Safarikas ; Cavaré (46' Lavanchy), Schmied, Saintini (46' Ziegler), Baltazar ; Sio, Cyprien, Zuffi (46' Iapichino), Bua ; Karlen (86' Fortuné), Balotelli (46' Araz)
Verwarnungen : 29' Karlen, 33' Baltazar
Bemerkungen : Servette ohne Cespedes, Diba, Douline, Magnin (Verletzt), Bauer, Besson, Camara, Chaïbi, Deana, Kaloga, Ndema, Ouattara, Salihi, Sawadogo, Souaré (Nicht im Aufgebot) ; Sion ohne Diouf, Fickentscher, Itaitinga, Lindner, Moubandje, Zagré (Verletzt), Aguilar, Chouaref, Jaquenoud, Nsakala, Richard (Nicht im Aufgebot), 13' Abseitstor von Bua