Am vergangenen Samstag stand die zweitletzte Auswärtspartie der Saison auf dem Programm. Gegen den Tabellenvorletzten aus Winterthur gab es keine zwei Meinungen, wie das Ziel für die Partie ausfallen sollte. Ein Sieg war Pflicht! Der Gegner aus dem Kanton Zürich wollte sich jedoch vom FC Sion absetzen, der auf dem Barrageplatz herumlungert.
Der FCW überzeugte mit einem beherzten Start. Nach einem schön vorgetragenen Angriff konnte Vouilloz nur bis zu Burkart klären. Der einstige Nachwuchsspieler von Manchester United und vom SC Freiburg fackelte nicht lange und zog aus der Ferne ab. Das Geschoss war brandgefährlich, sauste aber knapp übers Tor von Jérémy Frick. Die beiden Protagonisten dieser Szene standen auch nach 22 Minuten im Fokus. Ein weiter Ball von Gantenbein sollte von Frick geklärt werden. Der Goalie verschätzte sich und offenbarte Burkart die Riesenchance. Der Winterthurer sündigte im Abschluss und schob das Leder ans Aussennetz. Da hätte der Underdog durchaus in Führung gehen können.
Die Partie blieb ohne grossen Unterhaltungswert. Servette wirkte diskret, Winterthur agierte oft zu umständlich. Manzambis unkonventioneller Ansatz, Frick mit einem Distanzversuch zu überwinden, scheiterte an der Genauigkeit des Abschlusses.
Eine nennenswerte Aktion der Gäste gab es kurz vor der Pause zu verzeichnen. Pflücke bedient Bedia, der sich im Strafraum gut gegen zwei Verteidiger durchsetzt. Der Angreifer kommt aus spitzem Winkel zum Abschluss und sieht seinen Schuss von Kuster geklärt.
Zur Pause stand es 0:0.
Nach dem Seitenwechsel schienen die Gastgeber noch etwas zu dösen. Baron nutzte dies mit einem starken Zuspiel auf Bedia aus. Der Ivorer lässt Gelmi stehen und läuft perfekt in den Ball. Mit einem Lupfer über Kuster hinweg, offenbart sich die Nummer 29 die Topmöglichkeit. Bedia behielt die Nerven und schob lässig zum 0:1 ein.
Der Rückstand schien die Eulachstädter nicht zu verunsichern. Man reagierte mit einem Distanzknaller von Gantenbein. Die Flugbahn des Balls hob sich über das Tor hinweg.
Winterthur musste die Idee der kompakten Abwehrreihe vergessen und hinten aufmachen. Dies ermöglichte den Grenats Torchancen. Bedia vergab nach einer Hereingabe von Mbabu. Die Mini-Führung hielt Bestand.
Nach 80 Minuten klärte Stevanovic einen missratenen FCW-Corner per Kopf und lancierte damit direkt den Gegenangriff. Antunes sprintete mit dem Ball am Fuss über den halben Platz. Sein Zuspiel erreicht "TGV" Mbabu, der mit viel Zug auf das Tor von Kuster zu marschierte. Der Aussenverteidiger versuchte sein Glück, blieb jedoch am Pfosten hängen. Die Vorentscheidung musste warten.
Für einen Sieg reichte es trotzdem! Der SFC setzt sich, unter den Augen von René Weiler, mit 1:0 gegen den FC Winterthur durch. Damit macht man einen riesigen Schritt in Richtung Qualifikationsspiele zur UEFA Champions League. Die Geiger-Truppe profitiert vom Unentschieden des FC Lugano in Basel. Drei Punkte beträgt der Vorsprung auf die Tessiner, welche am Donnerstag gegen YB ranmüssen. Aufgrund des sicheren Startplatzes in der UEFA Europa Conference League dürften die Bianconeri in den letzten beiden Saisonspielen nicht mehr voll angreifen. Je nach Resultat im Heimspiel gegen den FC Basel 1893 könnte man in Genf den zweiten Platz in Stein meisseln. Für die Geiger-Elf ist es bereits jetzt die beste Saison seit Einführung der Zehnerliga.
FC Winterthur – Servette FC 0:1 (0:0)
Stadion Schützenwiese : 8'000 Zuschauer
Schiedsrichter : Stefan Horisberger ; Marco Zürcher, Benjamin Zürcher
VAR : Sven Wolfensberger ; David Schärli
Tore : 52' Bedia (0:1)
Servette FC : Frick ; Mbabu, Vouilloz, Severin, Baron ; Diba, Cognat ; Stevanovic, Kutesa (72' Rodelin), Pflücke (72' Antunes) ; Bedia (72' Crivelli)
FC Winterthur : Kuster ; Gantenbein (77' Gonçalves), Schmid, Gelmi, Diaby (65' Schättin) ; Arnold, Kryeziu (61' Ltaief) ; Di Giusto, Ramizi, Burkart (77' Rodríguez) ; Manzambi (61' Vögele)
Verwarnungen : 30' Diba, 85' Rodríguez, 90'+2 Di Giusto
Bemerkungen : Servette ohne Valls (Krank), Cespedes, Clichy, Douline, Magnin (Verletzt), Bauer, Besson, Chaïbi, Deana, Diallo, Kaloga, Ndema, Salihi, Souaré (Nicht im Aufgebot), Ouattara (Nationalmannschaft Schweiz U18), 80' Pfostenschuss von Mbabu ; Winterthur ohne Ballet, Buess (Gesperrt), Ardaiz, Chiappetta, Lekaj, Pukaj (Verletzt) Abaz, Holenstein, Lekaj (Nicht im Aufgebot)
Social Media