Mit dem Sieg gegen den FC Winterthur und dem anschliessenden Unentschieden des FC Luzern gegen St. Gallen hat Servette die Gewissheit, dass es in der nächsten Saison mindestens sechs europäische Spiele bestreiten darf. Wir erklären euch welche Möglichkeiten es gibt.
Option "Rang 2":
Sollte Servette die Saison auf Rang 2 beenden, ist man in der Qualifikation für die Champions League.
Bedeutet, Servette würde in der 2. Qualiphase der Champions League (Platzierungsweg) starten. Aufgrund des tiefen Koeffizienten von Servette würde man hier als ungesetzte Mannschaft entweder gegen den zweiten der belgischen Liga oder den zweiten der ukrainischen Liga (Auswärts vermutlich in Polen) antreten müssen. Schafft man diese bereits schwere Hürde wird es in der dritten Runde der Qualifikation für die Champions League nochmals härter. Denn dort warten die Glasgow Rangers, Sporting Braga, sowie wahrscheinlich der 2. der belgischen Liga (sollte sich dieser ebenfalls durchsetzen) oder der 3. der französischen Liga.
Würde man auch dort gewinnen würden nochmals die Sieger aller 4 Partien gegeneinander in den Play-Offs spielen um den Einzug in die Champions League Gruppenphase. Der Verlierer geht in die Gruppenphase der Europa League.
Scheidet man in der 2. Qualiphase der Champions League aus, wird man in die 3. Runde der Europa League Quali einsteigen. Mit nicht weniger hochkarätigen Gegner. Denn hier stehen bereits Olympiakos Piräus oder Slavia Prag als mögliche Gegner fest.
Würde man sich durchsetzen geht's in die Play-Offs der Europa League. Auch dort sind schon einige Namen bekannt. Zum Beispiel die PSV Eindhoven, der österreichische Verein LASK Linz oder Royal Antwerpen aus Belgien. Dort werden aber noch einige weitere potenzielle Gegner hinzu kommen.
Auch hier gilt wer die Play-Offs gewinnt, steht in der Gruppenphase der Europa League. Wer die Play-Offs verliert geht in die Gruppenphase der Conference League.
Ein scheitern in der 3. Runde wäre aber noch immer nicht das Ende der europäischen Träume. Denn die Verlierer gehen nun direkt in die Play-Offs der Conference League. Wer sich hier in den Play-Offs durchsetzt dem winkt ebenfalls die Gruppenphase der Conference League.
Würde Servette auch hier scheitern wäre nach 6 Spielen Schluss mit Europa.
Auslosung des ersten Spiels wäre übrigens der 21. Juni 2023. Das erste Duell am 25./26. Juli Hinspiel und 1./2. August Rückspiel.
Option "Rang 3":
Verliert Servette den 2. Rang noch an Lugano wird es wesentlich einfacher den Weg der zu gehen ist zu erklären. Denn weil dann YB und Lugano die Champions League Plätze nehmen müssten erbt der Drittplatzierte, in diesem Fall Servette, das Europa League Play-Off-Ticket des Cupsiegers.
Hier wieder die schon bekannten Teilnehmer von der Option Rang 2: PSV Eindhoven, Royal Antwerpen und LASK Linz.
Auch hier das altbekannte System, wer die Play-Off gewinnt geht in die Gruppenphase der Europa League der Verlierer in die Gruppenphase der Conference League.
Hier wäre Servette also eine Gruppenphasenteilnahme bereits im Vorfeld sicher. Und somit auch mindestens 8 internationale Spiele.
Auslosung der Play-Offs in dieser Option ist am 7. August und die Spiele am 24. + 31. August.
Social Media