Am Freitagmittag gaben die Grenats bekannt, welche auslaufenden Verträge diesen Sommer nicht mehr verlängert werden. Es ist das Ende der Zusammenarbeit mit sechs Akteuren:
Moritz Bauer
Der ehemalige Nationalspieler Österreichs wurde schon vor einiger Zeit ausgemustert. Auch hier überrascht es nicht, dass sich der routinierte Aussenback aus Genf verabschiedet. Mit 12 Spielen (1 Tor) hinterliess der 31-jährige auch bei Neo-Coach Weiler keinen bleibenden Eindruck.
Boris Cespedes
Dieser Abgang tut besonders weh. Der "Ur-Servettien" spielte schon als Junior für den SFC. Nach knapp zwanzig Jahren im Verein muss sich Cespedes einen neuen Arbeitgeber suchen. Im Alter von 27 Jahren und als Nationalspieler Boliviens hat er sicherlich nicht die schlechtesten Karten. Allerdings bremsen Blessuren unser Eigengewächs immer wieder aus. In dieser Saison stand Cespedes nur in 20 Partien (1 Tor) auf dem Platz. MIt ihm geht ein Mann, der im Umfeld der Spiele auch gerne ein paar Worte mit den Fans ausgetauscht hat.
Gaël Clichy
Bis zuletzt hoffte man, dass sich der Franzose nochmals für ein Jahr Profifussball überzeugen lasse. Zuletzt von Geiger öfters im defensiven Mittelfeld eingesetzt, entdeckte sich Clichy nochmals neu. Mit bald 38 Jahren scheint es naheliegend, dass der einstige französische Nationalspieler seine Schuhe an den Nagel hängt. Ob es eine neue Funktion geben wird, welche Der Defensivspezialist besetzen könnte, ist derzeit nicht bekannt. Clichy lief in der anfangs Woche zu Ende gegangenen Spielzeit 28-Mal für die Calvin-Städter auf (1 Tor, 1 Assist).
Steven Deana
"Steven wer?", dürften sich einige Servette-Anhänger fragen. Seit 2021 stand der Goalie beim Tabellenzweiten der abgelaufenen Spielzeit unter Vertrag - allerdings nie zwischen den Pfosten. Der ehemalige Junioreninternationale war keiner, der sich in den Vordergrund rücken wollte. Als Nummer zwei geholt, musste er seinen Platz schon bald an Edin Omeragic abtreten. Deana machte zwar keinen Pflichtspieleinsatz, war jedoch ein wichtiger Wert in der Kabine. Mit 33 Jahren könnte der Ostschweizer nochmals bei einem Verein Unterschlupf finden. Wo ist aber derzeit nicht bekannt.
Kevin Mbabu
Wenig überraschend bestätigte der SFC, dass man Leihe von Kevin Mbabu nicht verlängern wird. Der Rechtsverteidiger wird vorerst zum Fulham FC zurückkehren und sich gegebenenfalls nach einem neuen Arbeitgeber erkunden. Der 28-jährige kam in der Winterpause und machte in der Rückrunde 17 Spiele (3 Assists).
Théo Valls
Für den Mann aus Südfrankreich ist die Zeit in Genf ebenfalls abgelaufen. Nach zwei starken Spielzeiten hatte der 27-jährige oftmals Verletzungspech. Auch zuletzt verpasste Valls mehrere Partien krankheitsbedingt. Der Mann aus Nîmes schaffte es 2022/2023 auf 30 (mehrheitlich Teil-)einsätze (3 Tore, 3 Assists). Es wird darüber spekuliert, dass der zentrale Mittelfeldspieler nach Frankreich zurückkehren werde.
Was die Zukunft auch bringen mag. Wir wünschen allen Spielern viel Erfolg für die Zukunft und bedanken uns für deren Einsatz in unseren Farben.
Social Media