Nervenkitzel bis zum Schluss - und einen Punkt gibt es obendrauf
Was für uns die UEFA Euro ist, ist auf der anderen Seite des Atlantiks der CONCACAF Gold Cup. In Kanada und der USA treten in diesen Tagen die besten Mannschaften aus Nord- und Mittelamerika gegeneinander an.
Mittendrin statt nur dabei ist Servettes Anthony Baron. Der Abwehrspieler qualifizierte sich mit Guadeloupe über die "Prelims" für die Endrunde. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch galt es zum ersten Mal ernst. Dies ausgerechnet im Spiel gegen Gastgeber Kanada.
Im BMO Field von Toronto übernahmen die Karibikkicker nach 23 Minuten die Führung. Thierry Ambrose (KV Oostende /BEL) setzte sich im Strafraum gegen die gegnerischen Verteidiger durch und spitzelte die Kugel ins Tor. Zum grossen Erstaunen des Publikums hielt Guadeloupe gut mit dem WM-Teilnehmer mit. Bei den Kanadiern schien die Absenz von Starspieler Alphonso Davies (FC Bayern München /GER) zu schwer zu wiegen. Baron, der von Beginn weg ran durfte, durfte sich über die Pausenführung freuen.
Nach dem Seitenwechsel ging es dann zu schnell für die "Gwada Boys". Lucas Cavallini (Club Tijuana /MEX) und ein Eigentor von Meddy Lina (Solidarité Scolaire Goats FC /GP) drehten die Partie zu Gunsten der "Canucks". Baron sah beim zweiten Gegentor nicht gut aus.
Es schien, als würde sich der Favorit durchsetzen. Doch in der Nachspielzeit kam Guadeloupe nochmals zu einem Eckball. Im Getümmel versuchte Ambrose scharf zur Mitte zu passen. Jacen Russell-Rowe (Columbus Crew /USA) lenkte unglücklich ins eigene Tor ab und bescherte Baron & co. einen Punkt zum Turnierstart. Der Servettien spielte übrigens durch.
Für Guadeloupe geht es am Wochenende weiter. In der Nacht von Samstag auf Sonntag tritt man gegen Kuba zum zweiten Gruppenspiel an. Die Kubaner verloren ihre Auftaktpartie gegen die Nationalmannschaft Guatemalas.
Social Media