Viele von uns wären wohl, zumindest als Kind, gerne einmal mit den Servettiens auf dem Trainingsplatz gestanden. Für einmal wird uns ein kleiner Blick in den Alltag unserer Goalies gewährt.
Schon einmal den Namen "Michael Bolvin" gehört? Nein? Der Deutsch-Russe ist Inhaber der Firma "Gripmode", einem Hersteller von Torwarthandschuhen. Gleichzeitig betreibt er diverse Social-Media-Accounts und ist das, was man neumodisch einen "Influencer" nennt. Der 27-jährige zählt auf YouTube rund 1,45 Millionen Abonnenten. Auf TikTok sind es beinahe 8 Millionen Follower, die sich regelmässig an Bolvins Videos erfreuen. Mit seinem Projekt "Modern Goalkeeping" besucht der ehemalige Nachwuchsspieler von Fortuna Düsseldorf Fussballklubs und Spieler auf der ganzen Welt. Oftmals wird zusammen trainiert, oder einfach "herumgebolzt". Im Frühling dieses Jahres war Bolvin zu Gast beim SFC. Dort durfte er einen Tag lang die Einheiten von Jérémy Frick mitmachen. Das Servette-Urgestein führte den interessierten "Fremden" durch die Katakomben, ehe Goalitrainer Daniel Blanco zum Training rief. Gesprochen wird zwar nur in Englisch. Dennoch lohnt sich ein Blick ins entstandene Videomaterial.
Social Media