Endlich rollt der Ball wieder in der Super League! Am Samstag gastierten die Grenats beim Grasshopper Club in Zürich. Dabei konnte der Vize-Meister seinen ersten Pflichtspielsieg unter Neo-Trainer René Weiler einfahren.
Schon früh setzten die Gäste im Letzigrund eine erste Duftmarke. Bedia versuchte sich in den Startminuten mit einem Linksschuss. GC-Goalie Hammel musste noch nicht eingreifen. Die Kugel landete hinter dem Tor.
Der Stürmer stand auch bei der nächsten gefährlichen Szene im Fokus. Severin bediente Bedia mit einem langen Ball aus dem Halbfeld. Der Ivorer behauptete sich gegen Verteidiger Seko und drückt das Leder, an Hammel vorbei, zum 0:1 über die Linie. Die Freude war allerdings nicht von langer Dauer. Keine zehn Minuten nach dem Führungstor zappelte die Kugel auch im Servette-Netz. Ndenge hatte an der Strafraumgrenze viel Platz. Diesen nutzte er für einen präzisen Schlenzer ins lange Eck.
Danach neutralisierten sich die beiden Mannschaften bis zur Pause. Mit dem 1:1 wurden die Seiten gewechselt.
In Halbzeit zwei liess der SFC nichts anbrennen. Konzentriert hielt man den Gegner in Schach und wagte sich selbst nach vorne. Gerade war eine Stunde gespielt, da schüttelte Kutesa auf der linken Seite seine Gegenspieler ab. Mit einem frechen Zuspiel bringt er Bedia in Abschlussposition. Dieser lässt sich nicht von Kempter irritieren und markiert das 1:2. Das Tor nahm den Hoppers die Luft aus den Flügeln. Nach 77 Minuten sollte die Partie endgültig entschieden sein. Rückkehrer Guillemenot liess sich im Strafraum gegen Seko fallen. Schiedsrichter Cibelli zeigte, ohne Herbeiziehen der TV-Bilder, auf den Elfmeterpunkt. Crivelli lief an und hämmerte die Kugel unhaltbar ins Netz.
Danach lief nicht mehr viel. Der Servette FC startet mit drei Punkten und setzt sich am ersten Spieltag auf den ersten Platz. Am Dienstagabend soll die gute Leistung mit einem Heimsieg gegen den KRC Genk bestätigt werden, ehe man am Samstag den FC Zürich zum ersten Liga-Heimspiel 2023/2024 empfängt.
Grasshopper Club Zürich – Servette FC 1:3 (1:1)
Stadion Letzigrund : 4'371 Zuschauer
Schiedsrichter : Luca Cibelli ; Mirco Bürgi, Claudio dos Santos
Tore : 16' Bedia (0:1), 23' Ndenge (1:1), 61' Bedia (1:2), 77' Crivelli (Foulpenalty) (1:3)
Servette FC : Frick ; Tsunemoto, Rouiller, Severin, Baron ; Stevanovic (90'+2 Pflücke), Cognat, Douline (90'+3 Vouilloz), Kutesa (73' Antunes) ; Bedia (73' Guillemenot), Crivelli (81' Rodelin)
Grasshopper Club Zürich : Hammel ; Abels, Tobers Seko, Kempter ; Abrashi, Ndenge (86' Kacuri) ; Corbeanu (86' Fink), Morandi (78' Shabani), de Carvalho (58' Nigg) ; Dadashov (58' Rastoder)
Verwarnungen : 69' Rouiller, 85' Abrashi
Bemerkungen : Servette ohne Diba, Magnin, Touati (Verletzt), Besson, Diallo, Dias, Henchoz, Kaloga, Ndema, Oberlin, Ouattara, Salihi, Sestito, Souaré (Nicht im Aufgebot), Ondoua (Noch nicht qualifiziert), SFC-Pflichtspieldebüt von Keigo Tsunemoto, SFC-Comeback von Jérémy Guillemenot, René Weiler ; GC ohne Lonwijk, Schürpf (Verletzt), Blasucci, Glaus, Kalem, Momoh (Nicht im Aufgebot)
Social Media