Das Ibrox Stadium in Glasgow gehört zu den ganz grossen Sportkathedralen, welche die Insel zu bieten hat. Ein Highlight für Fans und Spieler, welche den kurzfristigen Trip nach Schottland mitgemacht haben. Sie alle wurden beim Einmarsch mit Gänsehautatmosphäre belohnt.
Die 48'956 Zuschauer hinterliessen einen bleibenden Eindruck bei den Gästen. Joël Mall meinte gegenüber RTS, dass er so etwas noch nie erlebt habe. War es die Stimmung im Stadion, oder sonst irgendetwas, das im Kopf von Douline herum schwirrte? Man weiss es nicht. Auf jeden Fall leistete sich der Franzose in der Startphase einen Bock. Unbedrängt legte er sich den Ball zu weit vor und wurde von Cantwell unter Druck gesetzt. Douline setzte zur Grätsche an und traf den Gegenspieler am Fuss. Cantwell legte sich sofort hin und holte den Elfmeter raus. Dieser war Chefsache. Kapitän Tavernier nahm Anlauf und verwandelte abgebrüht zum 1:0 in der 6. Minute.
Servette reagierte sofort. Fofana kam, nach einem schnellen Angriff, im gegnerischen Strafraum zum Abschluss. Jack blockte mit viel Einsatz.
Danach warn wieder die „Gers“ an der Reihe. Das Heimteam war besser auf das Spiel eingestimmt. Selbstbewusst marschierte Souttar übers Feld. Der Defensivspieler verlagert das Spiel auf die linke Seite. Barisic hat dort alle Zeit der Welt. Seine Flanke wird im Zentrum von Danilo verpasst. Im Hinterraum geht allerdings Dessers vergessen, der mit dem Oberschenkel zum 2:0 trifft. Ein Horrorstart für die Gäste aus der Schweiz. Diese schienen sich dann aber zu fangen. Man erarbeitete sich Ballbesitz und hielt den Gegner auf Distanz. Mit einem Weitschuss von Guillemenot meldete man, nach einer guten halben Stunde, gar selbst etwas Offensivbegehren an. Ganz gefährlich wurde es aber nur vor dem Tor von Joël Mall. Zum Abschluss eines Konters legte Raskin für Lammers auf. Der Niederländer hat das 3:0 auf dem Fuss, schiebt die Kugel aber am Tor vorbei.
Kurz vor der Pause wurde das Spiel unterbrochen. Der litauische Schiedsrichter fasste sich ans Ohr und lief an den Spielfeldrand. Interessiert prüfte er eine Szene am Monitor. Zum Glück für den SFC! Denn der Unparteiische sah ein Handspiel von Dessers im eigenen Sechzehner. Die Grenats erhielten einen Penalty zugesprochen. Bedia schnappte sich das Spielgerät und setzte es auf den Punkt. Gekonnt verlädt er Goalie Butland und verkürzt auf 2:1.
Danach war Pause.
Zum Start der zweiten Hälfte schraubten die Rangers das Tempo hoch. Tavernier spediert den Ball von rechts in die Gefahrenzone. Dort steht der einschussbereite Lammers. Mall ist schnell unten und lenkt den Ball mit einer Monsterparade um den Pfosten. Eine unglaubliche Szene!
In der Druckphase der Heimmannschaft versuchte sich Servette Luft zu verschaffen. Mit einem mutigen Auftritt spielte man sich bis an die gegnerische Strafraumgrenze. Dort will Douline abdrücken. Cantwell spitzelt die Kugel weg und wird vom Servettien getroffen. Schiedsrichter Rumsas wertete die Aktion als Foul und zückte die gelbe Karte. Für Douline bedeutete das Gelb-Rot. Der Mittelfeldspieler musste runter vom Feld.
Die Ampelkarte war weiterer Wind in die Segel des 55-fachen schottischen Meisters. Dieser kam mit Danilo zu einem weiteren Distanzversuch. Mall musste wieder eingreifen und tat dies mit Bravour. Viel Zeit zum Durchatmen blieb nicht. Nach einem Eckball lenkte Dessers (übrigens ein Mann mit Vergangenheit beim KRC Genk) den Ball aufs Gehäuse. Mall zeigte erneute eine Wahnsinnsparade und hielt den Rückstand im Rahmen. Die Rettungstat war gar der Schlusspunkt einer intensiven Partie. Denn danach hielten seine Vorderleute die Rangers auf Distanz.
Man verliert zwar zum ersten Mal unter René Weiler, doch man hält sich fürs Rückspiel „am Leben“. Dies war auch das Ziel von Timothé Cognat, der eine Riesenpartie zeigte. Am Wochenende kommt es zum Duell mit dem FC St. Gallen 1879. Am Dienstag bekommt man dann Besuch aus Schottland. Es winkt der Platz in den Play-Offs zur UEFA Champions League. Dort würde man wahrscheinlich auf den PSV Eindhoven treffen. Die Holländer schlugen den SK Sturm Graz zu Hause mit 4:1. Ein Weiterkommen der Österreicher scheint ein Ding der Unmöglichkeit.
Rangers FC – Servette FC 2:1 (2:1)
Ibrox Stadium : 48'956 Zuschauer
Schiedsrichter : Donatas Rumsas ; Aleksandr Radius, Dovydas Suziedelis (Litauen)
VAR : Christian Dingert, Benjamin Brand (Deutschland)
Tore : 6' Tavernier (Foulpenalty) (1:0), 15' Dessers (2:0), 44' Bedia (Handspenalty) (2:1)
Servette FC : Mall ; Vouilloz, Rouiller (90'+3 Baron), Severin, Mazikou ; Guillemenot, Cognat, Douline, Kutesa ; Fofana (64' Diba), Bedia (79' Rodelin)
Rangers FC : Butland ; Tavernier, Goldson, Souttar, Barisic ; Raskin (88' S. Wright), Jack (77' Cifuentes), Cantwell ; Lammers (77' Dowell), Dessers (88' Hagi), Danilo (65' Sima)
Verwarnungen : 13' Douline, 50' Cantwell, 57' Souttar
Gelb-Rot : 59' Douline
Bemerkungen : Servette ohne Crivelli (Gesperrt), Antunes, Frick, Lyng, Magnin, Stevanovic, Tsunemoto (Verletzt), Diallo, Dias, Ndema, Oberlin, Ondoua, Salihi, Sestito, Souaré (Nicht im Aufgebot) ; Glasgow ohne Davies, Lawrence, Ofoborh, Yilmaz (Verletzt), Kamara, Matondo, McLaughlin, McPake, Roofe (Nicht im Aufgebot)
Social Media