Etwas für Fussballromantiker
Der Name "Tschumi" ist vielen Servette-Fans in der Deutschschweiz ein Begriff. Er gilt auf der östlichen Seite des Röstigrabens als einer der grössten Liebhaber des Vereins. Seine Sammelleidenschaft hat sich mittlerweile zu einem Privatmuseum entwickelt. Insbesondere sein Archiv scheint über die Landesgrenzen hinaus gefragt zu sein.
Denn nun spannt Tschumi mit Fans des 1. FSV Mainz 05 zusammen. Diese vertreiben das Fanzine "Es war einmal...", in welchem auf historische Momente in der Geschichte der Mainzer zurückgeblickt wird. So auch auf eine Partie vor fast einhundert Jahren.
Am 03.01.1926 absolvierte der 1. Mainzer Fussball- und Sportverein 05 e. V. ein Freundschaftsspiel gegen den amtierenden Schweizer Meister und eine der besten Mannschaften des damaligen Fussballs. Gegner war der Servette FC aus Genf der sich auf eine Reise ins Rhein-Main Gebiet begeben hat.
Bisher war diese Partie in den Vereinserinnerungen des FSV nicht mehr als eine kurze Randnotiz und ein Mannschaftsbild wert. Das ändert sich nun. Man wirft einen Blick auf dieses besondere Spiel, als dessen Sieger der 1. Mainzer Fußball- und Sportverein 05 e. V. hervorging. Es wurde viel für dieses Heft recherchiert und die Macher waren selbst überrascht, was alles zu finden ist, wenn man intensiv auf die Suche geht. Nebst dem Spiel wird im Fanzine die damalige Mannschaft und die Situation des Vereins eingeordnet. Auch die Sportanlage am Fort Bingen wird thematisiert.
Die Kollegen aus Deutschland versprechen nicht zu viel: "Es ist spannend, es ist sensationell und so manche Anekdote amüsiert fast 100 Jahre später. Taucht mit uns in eine lang vergessene Zeit ein, die noch vielen spannenden Themen, aber ebenso viele offene Fragen bereithält."
Das Fanzine ist auch für Servette-Fans interessant! Bilder, Texte, Aufstellung usw. wurden von Tschumi (www.super-servette.ch) zur Verfügung gestellt.
36 vollfarbige Seiten im markanten 17x24cm Format können zum Preis von CHF 4.- (zzgl. CHF 1.- Porto) bestellt werden. Bestellungen für die Schweiz können hier via Mail platziert werden. Die Bezahlung erfolgt per Banküberweisung, Twint oder im Sektor.

Foto: facebook.com/eswareinmalfanzine
Social Media