Am letzten Sonntag gastierten die Young Boys im Stade de Genève. Der Meister wollte sich oben in der Tabelle festsetzen und brauchte dafür dringend drei Punkte. Die Gastgeber wollten wiederum eine Reaktion zeigen, nachdem man sich vor Wochenfrist von Yverdon Sport vorführen lassen musste.
Vor allem Servette hätte ein positiver Start in die Partie gut getan. Stattdessen musste Joël Mall schon nach 96 Sekunden hinter sich greifen. Lakomy fackelte nach Vouilloz' schleckter Kopfballbefreiung nicht lange. Der Pole drapierte sich das Spielgerät und spedierte es zum 0:1 ins lange Eck.
Es dauerte seine Zeit, bis die verunsicherten Grenats ins Spiel fanden. Nach 27 Minuten forderte ein Rouiller-Kopfball Racioppi zu einer Reaktion. Der YB-Keeper parierte stark. Etwas unsicherer zeigte sich Racioppi ein paar Minuten später. Debütant Bolla trieb das Leder nach vorne. Der Neuzugang sah Kutesa, der auf der linken Seite viel Platz hatte, und legte zu ihm rüber. Kutesa nutzt den Raum für einen Abschlussversuch. Racioppi kann den Ball nicht festhalten. Crivelli verpasst den Abpraller nur ganz knapp.
Damit war die erste Hälfte aber noch nicht vorbei. Eine eigentlich ungefährliche Situation entwickelte sich zu einer ganz heissen Szene, als Benitos Kopfballrückgabe viel zu kurz ausfiel. Bedia lauerte und wurde im letzten Moment vom herausstürmenden Racioppi gebremst.
Mit dem 1:0-Rückstand verabschiedeten sich die Servettiens in die Pause.
Zum Start des zweiten Durchgangs konnte sich Monteiro absetzen. Vouilloz kann den Hünen abdrängen. Dann entschärfte Mall die Situation definitiv.
Auf der anderen Seite des Platzes musste der Torhüter ebenfalls zu einer Rettungsaktion ansetzen. Kutesa schüttelte mit einem Sprint sämtliche Bewacher ab. Mit einem klugen Pass bedient er Bedia, der Racioppi zu einer Glanztat zwingt. Die Berner konnten den Ausgleich gerade noch verhindern. In der 73. Minute kamen dann auch sie wieder vors gegnerische Gehäuse. Garcia flankte von links in die Mitte. Dort schraubt sich Ganvoula in die Höhe. Der Neuankömmling kommt zum Kopfball. Mall lenkt den Versuch, mit den Fingerkuppen, über die Latte.
Das Spiel war gespickt von vielen Flüchtigkeitsfehlern und unpräzisen Zuspielen. Ein Paradebeispiel war ein Servette-Angriff in der in der Schlussviertelstunde. Bedia stürmt nach vorne und legt im richtigen Moment für Guillemenot ab. Dessen Abschlussversuch fiel dann allerdings so schwach aus, dass man eher von einer Rückgabe hätte sprechen sollen. Es wäre die nächste gute Möglichkeit für den Ausgleichstreffer gewesen.
In der Schlussphase behielt YB die Nerven. Servette, mit stark aufgerüsteter Offensive, zeigte sich zu wenig entschlossen, um nochmal was zu reissen.
So gingen die Punkte nach Bern. Die Bundesstädter liegen damit, nach Verlustpunkten, auf dem ersten Platz. Die Grenats dümpeln im Mittelfeld umher und warten auf den zweiten Saisonsieg. Folgt dieser Ende Monat auswärts in Luzern?
Servette FC – BSC Young Boys 0:1 (0:1)
Stade de Genève : 10'593 Zuschauer
Schiedsrichter : Alessandro Dudic ; Alain Heiniger, Christophe Loureiro
Tore : 2' Lakomy (0:1)
Servette FC : Mall ; Vouilloz, Rouiller, Severin (87' Fofana), Baron ; Bolla (67' Guillemenot), Cognat, Douline (46' Ondoua), Kutesa (87' Rodelin) ; Bedia, Crivelli (76' Touati)
BSC Young Boys : Racioppi ; Janko, Camara, Benito, Persson (66' Garcia) ; Males (82' Nsamé), Lauper (77' Niasse), Monteiro (77' Imeri) ; Lakomy ; Itten (66' Ganvoula), Elia
Verwarnungen : 4' Douline, 34' Baron, 45'+2 Camara, 59' Persson
Bemerkungen : Servette ohne Mazikou (Krank), Antunes, Frick, Lyng, Magnin, Stevanovic, Tsunemoto (Verletzt), Diallo, Dias, Diba, Henchoz, Kaloga, Ndema, Ouattara, Salihi, Sestito, Souaré (Nicht im Aufgebot), SFC-Pflichtspieldebüt von Bendegúz Bolla ; YB ohne Ugrinic (Verletzt), Chaiwa, Colley, Deme, Marzino, Rrudhani, von Ballmoos, Zbinden (Nicht im Aufgebot)
Social Media